Content:

Donnerstag
26.04.2007

Der Reporter Lukas Hadorn (29) hat bei «Cash» gekündigt. Der Journalist erklärte gegenüber dem Klein Report, dass er die Wirtschaftszeitung aus dem Hause Ringier auf Ende Jahr verlassen werde. Dies, um nach China auszuwandern. «Ab Januar 2008 werde ich mich dort vorwiegend der Sprache widmen. Um mehrere Jahre in einem Land leben zu können und sich dort wohl zu fühlen, halte ich es für notwendig, Sprache und Schrift des Landes zu kennen», führte Hadorn seine China-Pläne aus. Nebenbei will er als freischaffender Journalist tätig sein: «Ich werde für `Cash` schreiben, nach Möglichkeit aber auch für andere Publikationen und Medien».

Zudem plant der Journalist von China aus auch als Blogger aktiv zu sein. Wie die Zukunft konkret aussehen wird, kann er noch nicht sagen: «In Gesprächen mit anderen Korrespondenten und freischaffenden Journalisten habe ich so einiges über die Tücken des Journalistendaseins in China erfahren und will mir zuerst selbst ein Bild der real existierenden Verhältnisse machen, bevor ich mich festlege.» Auch schliesst der Reporter eine Tätigkeit ausserhalb des Journalismus im Reich der Mitte nicht aus. In China war der junge Auswanderer schon zweimal, da seine Freundin für ein Jahr dort war. «Seither hat mich der Gedanke, in China zu leben und zu arbeiten, nicht mehr losgelassen. Die enorme Vielfalt an Kulturen und Gesellschaften, die Widersprüche zwischen Tradition und Moderne und die allgegenwärtige Aufbruchstimmung haben mich sehr fasziniert.»

Angefangen hat Lukas Hadorn 2002 als Volontär bei «Cash». Damals stellte der Uni-Abgänger (Politikwissenschaften in Genf) Inhalte für die Wirtschaftsseiten vom «20 Minuten» her. Von Herbst 2004 bis Herbst 2006 war er dann im Ressort «Unternehmen» für Unternehmensgeschichten aus den Bereichen Konsumgüterindustrie, Tourismus und Sport zuständig. Seit September 2006 ist Hadorn Reporter bei der Wirtschaftszeitung.