Content:

Dienstag
15.02.2005

Gleich zwei Abgänge hat das Konsumentenmagazin «K-Tipp» dieses Frühjahr zu verzeichnen: Das 1991 gegründete Partnerblatt der TV-Sendung «Kassensturz» verlassen werden demnächst Patrick Gut und Thomas Müller. Gut geht zur Regionalausgabe des «Tages-Anzeigers» am linken Zürichseeufer, wogegen Thomas Müller noch nicht weiss, wohin es ihn zieht: «Nach 13 Jahren Konsumentenschutz will ich jetzt etwas anderes machen», sagte er am Dienstag zum Klein Report. Nachdem «K-Tipp»-Besitzer René Schuhmacher zwei Abgänge von «K-Tipp» und «K-Spezial» im Jahr 2004 nicht ersetzt hatte, will er die beiden jetzt frei gewordenen Stellen wieder besetzen, sagte er am Dienstag zum Klein Report: «Ganz sicher suche ich eine Frau, und zudem muss
ein Jurist oder eine Juristin in die Redaktion.»

Kein Thema ist weiterhin eine Zusammenlegung von «K-Tipp» und «Saldo», wie Schuhmacher betonte. Es gebe eine Reihe von Gründen, die beiden jeweils 14-täglich erscheinenden Publikationen parallel nebeneinander herauszugeben. Hauptmotiv laut Schuhmacher: «Wenn man die beiden Hefte zusammenlegt und das Fusionsprodukt wöchentlich herausgibt, muss man den Abonnementsbeitrag von 30 auf 60 Franken verdoppeln, was viele Abonnenten dazu veranlassen würde, das Abo ganz zu kündigen.»