Content:

Montag
28.11.2005

«Im besten gegenseitigen Einvernehmen», so betont die Corporate-Identity- und Markenberatungs-Agentur Interbrand Zintzmeyer & Lux, werde sich Jörg Zintzmeyer Ende März 2006 aus der von ihm seit 1972 schrittweise aufgebauten Firma zurückziehen, «um nochmals eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen», wie es in einem Communiqué heisst. Zintzmeyer, unter anderem Gestalter der heute gültigen schweizerischen Banknotenserie, «lässt» seinen Namen als Zeichen des guten Einvernehmens weiterhin in der Agentur und wird mit folgenden Worten zitiert: «Ich bin stolz, ein gesundes und gut etabliertes Unternehmen an eine nächste Generation weitergeben zu können.» Die Geschäftsführung von Interbrand Zintzmeyer & Lux bleibt beim jetzigen CEO Dr. Jürgen Häusler und Diana Strebel als COO. Jörg Zintzmeyer bleibt Verwaltungsratspräsident bis zur nächsten ordentlichen GV im Sommer 2006.

Jörg Zintzmeyer hat das Unternehmen 1972 gegründet, 1976 kam Peter G. C. Lux dazu. Ab Mitte der achtziger Jahre hat sich Zintzmeyer & Lux als führendes Unternehmen für Corporate Identity und Markenberatung etabliert; Niederlassungen in Deutschland und Amerika waren Beleg für die internationale Ausrichtung der Firma. 1996 verkaufte Jörg Zintzmeyer, mittlerweile Alleineigentümer der Firma, seine Anteile an Interbrand, blieb aber gleichzeitig als Mit-Namensgeber in der Firma und hat deren Integration und weiteren Ausbau der führenden Marktstellung in Europa aktiv mitbegleitet.

Interbrand Zintzmeyer & Lux ist vertreten in Amsterdam, Hamburg, Köln, Moskau, München und Zürich und ins weltweite Netz der Interbrand Group eingebunden. Die Markenspezialisten betreuen namhafte Kunden wie BMW, Deutsche Telekom, TUI und die Schweizerische Post.