Content:

Mittwoch
24.10.2007

2414Gebhard-Osterwalder

Der Geschäftsführer der IDG Communications, Gebhard Osterwalder, tritt nach 22 Jahren auf Mitte des Jahres 2008 in den Ruhestand, wird jedoch bis 30. September 2008 dem Unternehmer als Vizepräsident des Verwaltungsrates zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger ist noch nicht bestimmt. Dies teilte die IDG Communications AG mit. Gebhard Osterwalder hat im Auftrag der amerikanischen Mediengruppe IDG Inc. am 5. Juni 1985 die Schweizer Niederlassung mit der Lancierung von «Computerworld» gegründet, der ersten schweizerischen Wochenzeitung für Informatik.

Die kritische Haltung habe der Zeitschrift nicht nur begeisterte Leser gebracht, sondern auch schwarze Zahlen. Harsche Reaktionen, Inseratenboykotte und im Zorn abbestellte Abonnemente seitens der Computerhersteller gehörten zum Brot der frühen Jahre, erinnert er sich in einer Mitteilung. Heute sei «Computerworld» «das unbestrittene Leib- und Leitblatt der IT-Chefs». Mit dem Aufkommen des Internets sei aus der Wochenzeitung im vergangenen Jahr ein praxisorientiertes Magazin geworden, das zusammen mit der neuen Website, dem Newsletter und den Events eine umfassende IT-Plattform für IT-Profis bilde.

Weniger erfolgreich war «Macworld», das nach sieben Jahren ins deutsche Pendant integriert werden musste. «PC&Workstation» brachte es auf nicht ganz zwei Jahre, ebenso wie der «Internet Standard», der nach dem Platzen der Internetblase eingestellt werden musste. Hingegen erweist sich der vor 13 Jahren gegründete «PCtipp» als eigentliche Erfolgsgeschichte. Das Heft mit einer verkauften Auflage von 72 830 Exemplaren und 315 000 Lesern und der Internetauftritt mit 682 000 Unique Clients und 4,374 Millionen Page Impressions seien die führenden IT-Medien.