Die vor gut einem Monat angekündete Reorganisation verbunden mit einem massiven Stellenabbau beim Kabelnetzbetreiber Cablecom hat zu ersten hochkarätigen Abgängen geführt. Laut der «HandelsZeitung» haben der bisherige Business-Marketing-Direktor Roger Gehrig und der Chefstratege David McGowen «das kürzlich von der Liberty-Global-Gruppe übernommene Unternehmen verlassen», wie es NetzwocheTicker formulierte. Für Gehrig komme Frank Boller, zuletzt COO Wireline & Internet bei Sunrise. Er sei als ehemaliger CEO von Diax und danach Obtree bestens bekannt. Cablecom-Sprecher Stephan Howeg habe die Mutationen bestätigt und als «Folge der Ankündigung von Cablecom vom 8. November hinsichtlich der Integration von Cablecom in die Liberty-Global-Division UPC Broadband und der damit verbundenen Reorganisation» begründet. Bis Ende 2006 will Cablecom 15% der 1750 Arbeitsstellen abzubauen, weil der laufende Zusammenschluss mit UPC Broadband Synergiepotenziale ergeben habe, begründete Cablecom damals.
Donnerstag
15.12.2005