Nach sieben Jahren als Generalsekretär der Schweizerischen Volkspartei (SVP) hat Gregor A. Rutz per 1. Mai eine eigene PR-Agentur mit dem Namen Rutz & Partner in Zollikon bei Zürich gegründet, die laut Untertitel «Strategie und Kommunikation» anbietet. Laut Mitteilung vom Dienstag will er Mandate aus der ganzen Schweiz betreuen, namentlich in den Bereichen Wirtschaft und Politik. «Im Rahmen umfassender Kommunikations- und Strategieberatung bietet Rutz & Partner in den Bereichen Public Relations, Corporate Communications, Public Affairs, Lobbying, Media Relations, Monitoring/Issue Management, Campaigning, Eventmanagement sowie Medien- und Argumentationstraining vielfältige Dienstleistungen an», schreibt er wörtlich. Er baue «auf langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regierung, Parlament und Verwaltung», schreibt Rutz, er verfüge über ein exzellentes Netzwerk in Wirtschaft und Politik.
Gregor A. Rutz (35) studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Nach seinem Studium arbeitete er von 1998-2000 an der Juristischen Fakultät der Universität Fribourg. Von 1996 bis 2002 war er überdies als Dozent für Handelsrecht, Staats- und Wirtschaftskunde an verschiedenen höheren Fach- und Kaderschulen tätig. In den Jahren 2001 bis 2008 war Gregor A. Rutz Generalsekretär und Geschäftsführer der Schweizerischen Volkspartei. Von 2000 bis 2005 gehörte er dem Zürcher Verfassungsrat an. Rutz ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied der IG Freiheit und engagiert sich zudem seit vielen Jahren im Bereich der Medienpolitik.
Weiter ist Rahel Küng (Bern) bei Rutz & Partner tätig. Rahel Küng war von 2001 bis 2008 auf dem Generalsekretariat der SVP tätig. Sie verfügt über eine reiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Politik, Medien und Verwaltung und wirkte bei zahlreichen Abstimmungskampagnen mit.
Dienstag
06.05.2008