Der Countdown läuft: Am 5. Dezember soll die Gratiszeitung «News» erstmals erscheinen. Chefredaktor Philippe Pfister hat sein Team beisammen: «Die Mannschaft ist jetzt vollzählig und rüstet sich für den Start. Die Redaktion umfasst 26,5 Vollstellen», sagte er gegenüber dem Klein Report. Von der Abendzeitung «Heute» wechselt Matej Mikusik (31) zu «News». Er wird Stellvertreter des Nachrichtenchefs Stefan Regez und für die Auslandberichterstattung verantwortlich sein. Je nach Bedarf und Absprache werde Mikusik auch in den Ressorts Inland, Wirtschaft und Mix eingesetzt, sagte Pfister. Ebenfalls von «Heute» kommt Sportredaktor Alex Kühn. «Ich bin überzeugt, dass Kühn so Journalismus betreibt, wie er Squash spielt - also auf sensationell gutem Niveau», so Pfister. Und für das Wirtschaftsteam konnte Pascal Tischhauser verpflichtet werden, der unter anderem für das Konsumentenmagazin «Saldo» tätig war.
Als Produktionsleiter wird Stefan Ryser Mitte November ins Team stossen. Ryser war zuvor unter anderem für die «Weltwoche» als Freelance-Produzent tätig. Von der Online-Abteilung von «20 Minuten» - sozusagen aus dem 2. Stock in den 1. Stock des Tamedia-Glashauses - zügelt Yvonne Zurbrügg. Sie wird bei «News» in den Ressorts Sport und Kultur tätig sein.
«Damit sind alle Positionen der neuen Pendlerzeitung besetzt», erklärt Chefredaktor Philippe Pfister. Bereits bekannt ist, dass Rolf Hürzeler das Kultur-Team mit Alexandra Bröhm und Claudia Schmid leiten wird. Am Newsdesk sitzen neben Regez und Mikusik Christian Maurer (stv. Chefredaktor und Blattmacher), Romina Lenzlinger, Dani Glaus und Joël Widmer. Für den Sport verantwortlich sind neben Alex Kühn, Thomas Niggl (Leitung) und Sebastian Rieder. Das Fotodesk betreuen Ruth Cipriani (Leitung) und Jacqueline Lehnherr, das Layout-Team mit Andrea Brändli, Samuel Bosshard und Thomas Fritschi (Infografik) leitet Art Director Tobias Schär.
Für die Produktion konnten neben Ryser Flavia Giorgetta und Nina Kobelt verpflichtet werden. Bereits angetreten hat ihren Job Bea Pisciottano. Sie war vorher bei der «Weltwoche».
Sonntag
11.11.2007