Walter Wenk, Geschäftsleiter von Seniorweb.ch, hat gekündigt. «Ich habe heute per sofort alle Seniorweb-Ämter niedergelegt», schreibt Wenk in einer Mail vom 11. März. Am Sonntag, 11 Tage später, informierte dann die Seniorweb AG über den Abgang ihres Geschäftsleiters. «Bis zur definitiven Neubesetzung der Geschäftsleitung von Seniorweb.ch übernimmt Paul Surber, der bisherige Finanzverwalter und Administrator von Seniorweb, den Vorsitz der Geschäftsleitung», heisst es in einer Mitteilung unter dem Titel: «Führungswechsel bei Seniorweb.ch». Am Sonntagabend wurden die 75 Mitarbeitenden informiert.
Etwas beschönigend und verharmlosend heisst es zu Beginn in der offiziellen Mitteilung: «Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung, Walter Wenk, will sich vom ehrenamtlichen Vollamt bei Seniorweb.ch entlasten und sich künftig vermehrt seinen persönlichen Interessen widmen.» In der Mail-Korrespondenz von Wenk tönt es leicht anders: «... Für meine Bedürfnisse habe ich genug Tinte gesoffen.» Und er bedankt sich höflich «für die stets sehr angenehme Zusammenarbeit» in dem Abschieds-Mail.
Walter Wenk hat im Frühjahr 2006 das Präsidium im damaligen Vereinsvorstand von Seniorweb übernommen. «Unter seiner initiativen und unternehmerisch kompetenten Führung wurde in den folgenden drei Jahren der Verein Seniorweb in die gemeinnützige Stiftung Pro Seniorweb überführt, ein Stiftungsrat eingesetzt und eine unternehmerische Organisationsform mit Verwaltungsrat und Geschäftsleitung geschaffen», schreibt Anton Schaller, Verwaltungsratsmitglied von Seniorweb AG in der Mitteilung.
Durch Wenks enormes Engagement seien die Voraussetzungen gegeben, Seniorweb.ch weiterzuentwickeln. «Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind ihm dafür sehr dankbar. Insbesondere schätzen sie es, dass Walter Wenk künftig dem Unternehmen als Berater zur Seite steht», heisst es abschliessend.
Sonntag
22.03.2009