Content:

Freitag
05.12.2008

Das Zweimonatsmagazin «Fritz+Fränzi», das sich an die Eltern von schulpflichtigen Kindern richtet, hat wieder eine Chefredaktorin: Die Architektur- und Design-Spezialistin Brigitte Selden werde per 1. Februar die Nachfolge von Odile Burger antreten, bestätigte der neue Verlagsleiter Thomas Schlickenrieder am Freitag gegenüber dem Klein Report. Die neue Chefredaktorin hat zuletzt für die mittlerweile eingestellte Ausgehplattform «NZZ Ticket» und die Seite «NZZ Kompakt» gearbeitet.

Brigitte Selden hat in Aachen Kunstgeschichte, Soziologie und Baugeschichte studiert und mit Dr. phil. abgeschlossen. In Luzern hat sie ein berufsbegleitendes Nachdiplomstudium zum Thema interkulturelle Kommunikation absolviert. Ihre journalistische Laufbahn hat sie von der Redaktion «Ideales Heim» zur Ringier-Publikation «Privé» und dann mit verschiedenen Aufgaben zur «Neuen Zürcher Zeitung» geführt. Sie wird in wenigen Tagen 47 Jahre alt und hat einen 10-jährigen Sohn.

Der Abgang von Chefredaktorin Odile Burger und Redaktorin Katharina Loeliger war von unschönen Geräuschen begleitet gewesen. Als Grund für ihren Abgang nannten beide Redaktorinnen eine «Nichteinbeziehung in wichtige personelle und strategische Entscheidungen» sowie die Absicht des neuen Verlagsleiters Thomas Schlickenrieder, von ihm genannte Themen priorisiert zu sehen.

Als Nachfolgerin für die entlassene Verlagsassistentin hat Thomas Schlickenrieder im Weiteren die 26-jährige Beatrice Gantner eingestellt. Die sechssprachige Verlagsassistentin hat nach der kaufmännischen Ausbildung die Schweizerische Reisefachschule in Aarau besucht und zuletzt beim Globetrotter Travel Service als Reiseberaterin gearbeitet. - Siehe auch: Personeller Aderlass bei «Fritz+Fränzi»