Content:

Mittwoch
12.02.2003

Der Verlagsleiter Felix Walder verlässt die «Schaffhauser Nachrichten», um ab März mit seiner multimedialen Marketing- und Kommunikationsberatung W.P. Wyss & Partner AG, Zürich, strategische und operative Kommunikationsdienstleistungen für KMU und Dienstleister anzubieten. Dabei werden vor allem seine Erfahrung als Verlagsleiter und Geschäftsführer in den unterschiedlichsten Medien - Radio, TV, Print und Internet - und sein grosses Beziehungsnetz zu den Schweizer Medien zum Tragen kommen. «Meine Stärke ist es, die Bedürfnisse von Wirtschaft und Unternehmen mit jenen der Medien zu verknüpfen und zwar so, dass beide davon profitieren», erklärte der 48-jährige Walder am Mittwoch auf Anfrage des Klein Reports. Und davon sollen seine Kunden künftig profitieren können: «Wenn jemand ein neues Geschäft eröffnet, so werden wir von W.P. Wyss & Partner ein Konzept ausarbeiten, um ihm schnellstmöglich hohe Kundenfrequenzen zu bringen. Dies unter Einbezug aller Medien, möglichst kostengünstig und effizient.»

Walder war zuletzt während fünf Jahren Mitglied der Unternehmensleitung der Meier + Cie AG, der Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten». Weitere berufliche Stationen: Anzeigenleiter bei der «Berner Zeitung» und beim «Beobachter», Verkaufsleiter bei Radio Z und Eviva, GL-Mitglied bei den Medien Z, Con Radio TV AG und TeleBärn. Dass er sich gerade in einer Zeit, in der viele Agenturen über Auftragsschwund klagen, selbstständig macht, ist für ihn kein Problem: «Krisen waren schon immer meine Chance. Ich denke, dass ich gerade jetzt mit meinen Erfahrungen als Krisenmanager anderen Medienunternehmen gute Dienste erweisen kann.»