Bilderbuchkarriere eines Kriegsflüchtlings: Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat in Prag den in Libanon aufgewachsenen Ägypter Fadi Chehadé zum neuen CEO und Nachfolger des Kaliforniers Rod Beckstrom ernannt. Auf ihn warten grosse Aufgaben: Die vom kalifornischen Marina del Rey aus operierende Netz-Verwaltungsgesellschaft kämpft sich gerade durch ein mühsames Bewerbungsverfahren um neue Top-Level-Domains.
Chehadé, Sohn ägyptischer Eltern, floh 18-jährig unter abenteuerlichen Umständen aus den Kriegswirren im Libanon und machte in den USA als Gründer verschiedener Technikunternehmen Karriere. Zu den Firmen, die er mitgegründet hat, gehören das 2006 an IBM verkaufte Viacore und das Non-Profit-Unternehmen RosettaNet.