Die Espace Media Groupe stellt sich im Hinblick auf die steigenden Anforderungen bezüglich Multimedialität und der Migration von Geschäftsprozessen auf das Internet in wichtigen Bereichen organisatorisch neu auf. Franz Bürgi, bisher Leiter Informatik, wird ab 1. Juni 2006 die Funktion des CIO (Chief Information Officer) übernehmen, wie die Espace Media Groupe mitteilte. Er trägt damit die Gesamtverantwortung für den auf diesen Zeitpunkt neu geschaffenen Bereich «Geschäftsentwicklung und Organisation».
Dieser neu geschaffene Bereich beinhaltet die Mitarbeit bei der Entwicklung der Konzern- und Bereichsstrategien, der zukünftigen Angebotsgestaltung im Internet- und Mobile-Bereich, der Festlegung der IT-Strategie sowie deren Abbildung und Umsetzung in Form von Geschäftsprozessen auf IT-Ebene. Der neuen organisatorischen Einheit wird ausserdem die Führung strategischer Projekte der Gruppe zugeteilt, wie die Espace Media Groupe weiter informierte.
Zum neuen Unternehmensbereich gehören die Organisationseinheiten Neue Medien, Informatik sowie Infrastruktur und Sicherheit, die direkt dem CIO unterstellt sind. Leiter Neue Medien wird Michael Kammerbauer, der derzeit noch Verantwortlicher der Online-Märkte des Medienhauses Schwäbischer Verlag ist. In seiner neuen Funktion wird ihm unter anderem die Verantwortung für das Onlineportal «espace.ch» obliegen. Kammerbauer wird seine Funktionen im Herbst dieses Jahres übernehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt übernimmt Franz Bürgi interimistisch die Leitung des Bereiches. Olivier Guyer, bisher Leiter kommerzielle Applikationen, übernimmt von Franz Bürgi per 1. Juni 2006 die Verantwortung für den gesamten Bereich Informatik. Urs Georg Blaser bleibt Leiter Infrastruktur und Sicherheit. Siehe auch: Tieferer Gewinn bei der Berner Espace Media Groupe
Mittwoch
31.05.2006