Die Chefredaktorin der «htr hotel revue», Elsbeth Hobmeier, hat per Ende Februar 2012 gekündigt: «Die Chefposition beim wichtigsten Schweizer Branchenblatt für Hotellerie, Tourismus und Gastronomie gebe ich nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch ab», sagte Hobmeier gegenüber dem Klein Report.
Die Gründe für ihre Kündigung seien vielfältig: «Einerseits sind fünf Jahre des Aufbaus eines Blatts und der intensiven Betreuung einer 20-köpfigen Redaktion (Deutsch und Französisch) eine recht lange und anstrengende Zeit.» Anfang nächstes Jahr ist ein Wechsel auf eine Einbundzeitung (anstelle der heutigen vier redaktionellen Bünde) geplant. Mit der angetönten Umgestaltung breche eine neue Ära an, «das ist meines Erachtens auch ein guter Starttermin für eine(n) neue(n) Chef(in)», so Hobmeier. Zudem würden sie eine ganze Reihe von Aufgaben, Ideen und Mandaten locken.
Nach der «htr hotel revue» werde sie nur teilweise im Journalismus bleiben. Sie habe eine dreimonatige «Stage» auf einem Weingut in der Toskana vereinbart, wo sie die Gelegenheit erhalte, Italienisch, aber auch mehr über das Thema Wein zu lernen. «Danach, ab Sommer 2012, werde ich mich vertieft dem Thema Wein widmen, aber unter anderem auch wieder Buchprojekte in Angriff nehmen.» Sie habe mehrere Bücher über Wein, Reisen, Wandern, Gastronomie und Spitzenköche verfasst.
Ihre Nachfolge sei noch nicht geregelt, sagte Hobmeier gegenüber dem Klein Report, «da die Kündigung erst am Montag und für meinen Arbeitgeber wohl eher unerwartet erfolgt ist.» Aber die hotelleriesuisse werde die Stelle bestimmt möglichst bald ausschreiben.
Ihr persönliches Fazit über die fünf Jahre als Chefredaktorin zieht Hobmeier gerne: «Es war eine faszinierende Zeit mit faszinierenden Themen, Kontakten und Aufgaben.» Sie habe beim CEO und Präsidenten von hotelleriesuisse als ihrem direkten Vorgesetzten grossen Support und die nötigen finanziellen Mittel gefunden, «um aus einem alten und im Auftritt überaltert wirkenden Verbandsblatt eine modern gestaltete und geschriebene, viel beachtete Branchenzeitung zu gestalten». Zudem habe sie die Chance gehabt, ein tolles Team von Mitarbeitenden um sich zu scharen und zu gemeinsamen Höhenflügen zu motivieren. Eine schöne Anerkennung sei die Verleihung des Awards 2009 «Q-Publikation des Jahres» durch den Verband Schweizer Presse gewesen. «Meine Aufgabe hier ist jetzt weitgehend getan - es zieht mich zu neuen Ufern», sagte sie.
Hobmeier war vor der «htr hotel revue» unter anderem Ressortleiterin bei der «Berner Zeitung«, Chefredaktorin des BZ-Magazins «4U» sowie Redaktionsleiterin des «Zürcher Unterländers».