Content:

Mittwoch
22.05.2019

Dominik Meienberg wird neuer Korrespondent für das Bundeshaus-Radio in Bern. Er folgt auf Matthias Strasser, den es zu Radio SRF ziehen wird.

Ab September wird der 30-jährige Journalist Meienberg in dieser Funktion mit Cossette Espinoza zusammenarbeiten, welche seit November 2018 über die Geschehnisse im politischen Machtzentrum der Schweiz informiert.

«Seit jeher finde ich Politik hochspannend. Dementsprechend bin ich richtig glücklich über die Chance, von nun an aus dem Bundeshaus berichten zu dürfen», sagte Meienberg gegenüber dem Klein Report.

Der neue Bundeshausredaktor erlangte während eines mehrmonatigen Praktikums beim Korrespondentendienst im Sommer 2012 erste Einblicke in die Abläufe des Bundeshaus-Radios. Daraufhin folgten drei Jahre Arbeitserfahrung bei Radio Bern1, wo er zunächst als Redaktor und später als Stellvertreter der Redaktionsleitung tätig war.

Seit Sommer 2016 arbeitet Meienberg als Videojournalist und Moderator für TeleBärn. Hier wird er in Zukunft, ergänzend zu seiner Tätigkeit beim Bundeshaus-Radio, weiterhin mit einem Teilzeitpensum von 40 Prozent beschäftigt sein. «Ich freue mich, TeleBärn verbunden zu bleiben. Ich geniesse den Moment und habe richtig Bock auf meine neuen Aufgaben.»

Das von Radio Zürisee AG seit elf Jahren als eigenständige Marke geführte Bundeshaus-Radio berichtet täglich aus dem Schweizer Parlamentsgebäude.

Dabei arbeitet der Korrespondentendienst nach eigenen Angaben für 13 Privatradios in der gesamten Deutschschweiz sowie in Liechtenstein, welche zusammen über eine Million Hörerinnen und Hörer mit News versorgen.