Content:

Montag
12.11.2007

2449schuetz_dirk

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat nach dem Abgang des 49-jährigen René Lüchinger wieder einen Chefredaktor: Per 1. Januar übernimmt der ehemalige «Cash»-Redaktionsleiter Dirk Schütz die Leitung der Zeitschrift, wie der Schweizer Axel-Springer-Verlag bekannt gab. In seiner neuen Funktion werde der 43-jährige Schütz auch Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung (Bereich Publizistik) des Verlags und sei direkt CEO Ralph Büchi unterstellt. Für die Nachfolge von René Lüchinger sei die Auswahl an fähigen Kandidaten «naturgermäss limitiert gewesen», sagte Ralph Büchi gegenüber dem Klein Report, da er jemanden gesucht habe, der mit dem Schweizer Markt gut vertraut sei. «Mit Dirk Schütz stösst einer der profiliertesten und erfahrensten Chefredaktoren zu uns. Zusammen mit seinem Team wird er wichtige Impulse zur Fortschreibung der 30-jährigen Erfolgsgeschichte der Bilanz geben», sagte Ralph Büchi weiter. Die Redaktion sei jetzt für den Moment wieder komplett, und er habe viele Zukunftspläne mit dem Heft.

Dirk Schütz verfügt über langjährige publizistische Erfahrung in der Wirtschaftspresse. Nach Abschluss der Ökonomiestudien in Washington, Fribourg und Genf und dem Besuch der Henri-Nannen-Journalistenschule war Schütz in den 90er Jahren und bis 2002 als stellvertretender Chefredaktor bei der «Bilanz» und der zur deutschen Verlagsgruppe Handelsblatt zählenden «Wirtschaftswoche» tätig. Von 2002 bis Juli 2007 war er Chefredaktor der Wochenzeitung «Cash» von Ringier.

Stefan Barmettler (49), bisher Mitglied der Chefredaktion der «Bilanz», wird neu zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt. Pierre-André Schmitt (49), der nach dem Weggang von René Lüchinger das Magazin interimistisch und gemeinsam mit Barmettler geführt hat, bleibt ebenfalls stellvertretender Chefredaktor. Siehe auch: René Lüchinger tritt als Chefredaktor der «Bilanz» zurück