Die DAPD richtet zum 1. September als erste deutsche Nachrichtenagentur ein eigenes Ressort für investigativen Journalismus ein. Sechs Redakteure und zahlreiche weitere profilierte Autoren sollen täglich exklusive Themen für den neuen Dapd Basisdienst liefern. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstagnachmittag mit. Die Leitung des Ressorts Sources sollen Thomas Rietig (58) und Olaf Jahn (49) übernehmen. Die Rechercheprofis bringen fundierte und langjährige Erfahrung aus TV-Magazinen, aus nationaler und internationaler Agenturarbeit und aus dem Print-Journalismus mit.
«Das neue Ressort soll verlässlich exklusive Premium-Themenpakete schreiben, die Seiten tragend mit Bild und Grafik aufbereitet werden», sagte Cord Dreyer, Chefredakteur und Geschäftsführer der DAPD-ddp-Gruppe. «Wir begleiten auch die aktuelle Nachrichtenlage mit fundierter Hintergrundberichterstattung, pflegen die Reportage und produzieren blattmacherisch in neuen Formaten.»
Vergangene Woche hatte die Agenturgruppe ihr neues Nachrichtenangebot vorgestellt. Der weltweit lückenlose DAPD-Basisdienst wird von September 2010 an täglich bis zu 500 Nachrichten und 2000 Fotos versenden, die sowohl regionale als auch internationale Themen abdecken. Für den DAPD-Dienst werden künftig rund 200 Textredakteure und 77 feste Fotografen arbeiten, unterstützt von rund 150 freien Mitarbeitern, Fotografen und Pauschalisten. Damit ist die Agenturgruppe an rund 100 Standorten in Deutschland vertreten.
Donnerstag
08.07.2010