Content:

Donnerstag
11.06.2009

Die ehemalige «Schweizer Illustrierte»- und «Sonntagsblick»-Journalistin Daniela Gisler (45) arbeitet seit Anfang April als strategische Beraterin von Denner-Chef Philippe Gaydoul mit einem 40%-Pensum. Der Enkel von Denner-Gründer Karl Schweri hat den Discounter an die Migros verkauft und leitet ihn noch bis Ende Jahr. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der bisherige Ex-Libris-CEO Peter Bamert das Amt von Gaydoul.

«Ich habe den Auftrag, für Philippe Gaydoul alles zu lesen und zu beurteilen, was für ihn oder die Gaydoul Group AG wichtig sein kann», umschrieb Daniela Gisler gegenüber dem Klein Report ihre Aufgabe. Dies betrifft vor allem Investments, da Gaydoul nach dem Einstieg bei Navyboot die Augen nach weiteren Firmen offen hält. Zudem hat er vor wenigen Tagen das Präsidium des Schweizer Eishockey-Verbands übernommen. «Da hat es viele Probleme wie das mangelnde Geld, Marketing und die Nachwuchsförderung», zählte sie die anstehenden Arbeiten auf.

Daniela Gisler ist seit 21 Jahren im Journalismus, zwei Jahre Nachrichten beim «Blick für die Frau», fünf Jahre Nachrichten bei der «Schweizer Illustrierten», ein Jahr freiberuflich für Tamedia und sieben Jahre beim «SonntagsBlick» als Polit- und Wirtschaftsjournalistin. Zu ihrer neuen Aufgabe sagt sie, sie finde es «spannend, das konkret anzuwenden, was ich in den vergangenen Jahren an der Uni (MBA Washington) gelernt habe, und nicht wie im Journalismus von aussen anzupacken, sondern mittendrin zu stehen.»

«Ich kenne Gaydoul seit meiner Zeit als Journalistin, als ich über den Detailhandel geschrieben habe. In ihm hatte ich immer ein faires und forderndes Gegenüber, das ist auch heute noch so. Ich weiss, woran ich bei ihm bin, wir vertrauen uns», umschreibt sie die Arbeit mit ihm.