Content:

Dienstag
23.02.2010

Zanox, das performance-basierte Online-Unternehmen, hat Daniel Keller als neuen Technologievorstand angestellt. Der 39-jährige Manager tritt seine neue Position am 15. März an. Zurzeit ist Keller noch als General Manager im Engineering bei Microsoft tätig. Zuvor war er Geschäftsführer der Vergleichs- und Bewertungs-Community Ciao. Keller löst Jens Hewald ab, der zu den Gründern der Zanox.de AG gehört und den Technologiebereich seit der Unternehmensgründung im Jahr 2000 geleitet hat. Daniel Keller verantwortete als Chief Technical Officer (CTO) von Ciao seit 2005 die Bereiche Produktmanagement, Technologie und Entwicklung sowie den operativen Betrieb der Plattformen in Europa und in den USA. Innerhalb dreier Jahre baute er das Internet-Unternehmen zum Shopping- und Verbraucherportal auf und war nach dessen Übernahme durch Microsoft im Jahr 2008 für die Integration der Portale und Technologien in die Microsoft-Suche Bing verantwortlich.

Philipp Justus, designierter CEO von Zanox: «Mit Daniel Keller haben wir einen hervorragenden Technologie-Manager gewonnen, der als CTO bereits mehrere E-Commerce-Plattformen mit grossem Erfolg aufgebaut und internationalisiert hat. Er steht für kundenorientierte Produktinnovationen und passt damit perfekt zu Zanox.»



Mit der Ernennung von Daniel Keller ist der neue Zanox-Vorstand vorerst komplett: Bereits seit Januar 2010 verantwortet Christian Kleinsorge (45) den Vertrieb von zanox und seinen internationalen Niederlassungen. Am 4. März übernimmt Philipp Justus (40) den Vorstandsvorsitz des Unternehmens. Er war zuvor unter anderem für eBay und PayPal tätig. Keller, Kleinsorge und Justus lösen die bisherigen Vorstände ab.

Die Axel Springer AG und die Schweizer Publigroupe sind seit 2007 am Marketing-Dienstleister Zanox beteiligt.