Content:

Dienstag
08.05.2007

Der zur AZ Medien Gruppe gehörende Regionalfernsehsender Tele M1 bekommt auf 1. Juni 2007 einen neuen Geschäftsführer: Der 35-jährige Daniel Gauchat wechselt von der Swisscom-Tochter Betty TV (Schweiz) AG zum Regional-TV-Sender. Dies gab die AZ Medien Gruppe am Montag bekannt. Gauchat ist Betriebsökonom FH und Electronic Business Engineer FH. Vor seinem Einsatz beim Aufbau von Betty TV war er ab 2000 für die Publimedia Webadvertising AG tätig gewesen, ab 2003 als Managing Director.

Daniel Gauchat tritt die Nachfolge von Florenz Schaffner an. Florenz Schaffner war Geschäftsführer von Tele M1 und Leiter elektronische Medien (Radio Argovia, Tele M1, TeleTell). Er hat die Bereiche Radio und Fernsehen der AZ Medien Gruppe seit August 2001 geleitet. «Unter seiner Führung konnten die regionalen TV-Sender der AZ Medien Gruppe ihren Ertrag, ihre Zuschauerzahlen und ihre Relevanz in der TV-Landschaft markant verbessern», heisst es in der Mitteilung. 2005 sei er zudem verantwortlich gewesen für das viel beachtete Multimediaprojekt «Alltag» (Print. Radio. TV). Im November letzten Jahres wurde ihm auf ärztlichen Rat hin ein Erholungsurlaub gewährt. Florenz Schaffner will sich nun beruflich neu orientieren. Er nimmt Abschied von den elektronischen Medien und wird Aufgaben in der Redaktion der neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen übernehmen.

Die Nachfolgeregelung von Florenz Schaffner für den Unternehmensbereich elektronische Medien ist noch offen. Interimistisch wird dieser Bereich von Verleger Peter Wanner und Roland Baumgartner, Geschäftsführer Radio Argovia, geführt.