Der 53-jährig Berner Jurist Daniel Eckmann, zurzeit Delegierter für Kommunikation des Eidg. Finanzdepartements, wird Stellvertretender Generaldirektor der SRG SSR. Eckmann wird im Herbst 2004 die Nachfolge von Beat Durrer, Generalsekretär und Stellvertreter des Generaldirektors, antreten, der in Pension geht.
Daniel Eckmann steht seit 1991 im Dienst von Bundesrat Kaspar Villiger. Er wirkte zunächst als Verantwortlicher für die Kommunikation im damaligen EMD und als persönlicher Berater im Präsidialjahr 1995. Zwischenzeitlich als Partner einer Werbeagentur tätig, wurde er von Villiger 1997 als Delegierter für Kommunikation ins Eidg. Finanzdepartement berufen. Dort ist Eckmann als Mitglied der Geschäftsleitung der Gesamtverantwortliche für die Kommunikation. Zu seinen Aufgaben gehören zudem u.a. die Koordination der Strategie-Entwicklung, die Behandlung medienrechtlicher, medienpolitischer und kommunikationswissenschaftlicher Fragen sowie die Mitwirkung in Grossprojekten und Verhandlungsdelegationen. In früheren Etappen seiner Laufbahn war Eckmann 1987-1991 als Leiter des Presse- und Informationsdienstes des Fernsehens DRS tätig, zuvor als Pressechef der Stadt Bern und anfänglich im damaligen Bundesamt für geistiges Eigentum. Sportfreunden ist er als Torhüter der Handball-Nationalmannschaft in den 70er Jahren in Erinnerung.
Der neu Gewählte soll in differenzierter Funktion Generalsekretär Beat Durrer nachfolgen, der im Herbst 2004 in Pension gehen wird. Fürsprech Durrer, von Generaldirektor Stelio Molo 1980 zum Leiter des Rechtsdienstes ernannt, war unter den Generaldirektoren Leo Schürmann und Antonio Riva als Juristischer Direktor, später als Generalsekretär der SRG SSR tätig. Er hat als engagierter Verteidiger der Medienfreiheit, als Experte in Kommissionen des Bundes und als treibende und gestaltende Kraft in Reorganisationsprojekten die Geschicke des nationalen Rundfunkveranstalters massgeblich mitgeprägt. In der Europäischen Rundfunkunion (UER/EBU) vertrat er die Interessen der Schweiz unter anderem in der Juristischen Kommission, zeitweise als deren Vizepräsident, und als Vertreter der SRG SSR im Verwaltungsrat.
Montag
08.12.2003