Content:

Dienstag
19.01.2010

3585_Begle_Claude

Der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Post, Claude Béglé, ist per sofort zurückgetreten. Er habe am Dienstag den Bundesrat über seinen sofortigen Rücktritt informiert, teilte der in die Kritik geratene Béglé in einer persönlichen Erklärung mit. «Die unqualifizierten Angriffe gegen meine Person sowie die damit verbundene öffentliche Diffamierung veranlassen mich zu diesem Schritt.» Es sei ihm bewusst, dass er Fehler bei der Vorwärtsstrategie gemacht und die Bereitschaft zur Veränderung in der Post mit ihrer ausgeprägten Kultur zu optimistisch eingeschätzt habe.

Bundesrat Moritz Leuenberger hatte Claude Béglé am Dienstag über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe «Werder/Siegenthaler» informiert. Die Gruppe hatte den Auftrag, «die Ereignisse der letzten Wochen (Umstände der Abwahl des Konzernleiters Post sowie die beiden Rücktritte aus dem VR mit sofortiger Wirkung) aufzuarbeiten, deren Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des aktuellen Verwaltungsrates zu analysieren und die nötigen Rückschlüsse auf die künftige Zusammensetzung des Gremiums zu ziehen», wie es auf der Website des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) heisst.

Uvek-Generalsekretär Hans Werder und Peter Siegenthaler, Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung, hatten Gespräche mit Verwaltungsräten der Post, der Konzernleitung sowie einer Kadervertretung geführt.