«Ciné-Bulletin», die Zeitschrift der schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche, erhält zwei neue Chefredaktoren. Seit dem 1. Oktober arbeiten sich die Filmjournalisten Nina Scheu und Emmanuel Cuénod ins Unternehmen ein. Im April 2011 werden sie die Chefredaktion übernehmen. «Mit ihrem Engagement bringen sie frischen Wind und neuen Elan in die Zeitschrift und tragen zur Erhöhung ihrer gesamtschweizerischen Bedeutung bei», gibt «Ciné-Bulletin» bekannt. Die vorgängige Chefredaktorin Françoise Deriaz leitete das Unternehmen seit 1998 und konnte die Auflage in den letzten fünf Jahren um 38 Prozent steigern.
Mit der personellen Veränderung in der Chefredaktion erfolgt auch ein Standortwechsel. War die Redaktion bisher in Lausanne angesiedelt, wird die Publikation neuerdings von zwei Redaktionen in Genf und Zürich hergestellt. Der Trägerverein glaubt, so die Verankerung in beiden Landesteilen stärken zu können.
Nina Scheu (51) hat für zahlreiche Publikation wie den «Tages-Anzeiger», den «Bund» oder «Klartext» geschrieben und ist Leiterin der Kommunikation bei der Mediengewerkschaft comedia. Sie war ausserdem Mitglied der Expertenkommission Film der Schweizer Koalition für die kulturelle Vielfalt. Emmanuel Cuénod (35) arbeitete 12 Jahre lang als Journalist und Filmkritiker bei der «Tribune de Genève» sowie dem Westschweizer Fernsehen. Zuletzt war er zudem als Filmproduzent bei einer Genfer Firma tätig.
Die Zeitschrift «Ciné-Bulletin» wird von einem Trägerverein herausgegeben, dem unter anderem das Schweizer Filmarchiv, die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur, der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP) oder die SRG angehören.
Montag
04.10.2010