Der 53-jährige Journalist und Buchautor Christoph Neidhart, der seit über 20 Jahren für die «Weltwoche» gearbeitet hat, hat zwei neue Arbeitgeber: «Ich werde ab 1. Juli Tokio-Korrespondent der `Süddeutschen Zeitung` und des `Tages-Anzeigers`», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Von Japan aus werde er auch über Korea und Taiwan berichten, ergänzte er. In der japanischen Hauptstadt war Christoph Neidhart seit 2002 für die «Weltwoche» tätig, nachdem er während vier Jahren Visiting Fellow am Davis Center for Russian Studies der Universität Harvard und noch vorher seit 1990 für die «Weltwoche» in Russland gewesen war. Erst kürzlich ist sein neuestes Buch «Die Nudel, eine Kulturgeschichte mit Biss» erschienen, und für den kommenden Herbst ist «Die Kinder des Konfuzius» angekündet, die sich mit den kulturellen Hintergründen des wirtschaftlichen Erfolgs Ostasiens befasst.
Donnerstag
28.06.2007