Content:

Montag
04.12.2006

Wechsel in der Chefredaktion der «Neuen Zuger Zeitung», einem Kopfblatt der «Neuen Luzerner Zeitung»: Die 48-jährige Gabrielle Keller habe gekündigt, teilte die Herausgeberin am Montag mit und dankte der Chefin «herzlich für die geleistete Arbeit». Gabrielle Keller hat es damit ziemlich genau zwei Jahre an der Stelle ausgehalten, nachdem sie früher für die «Thurgauer Zeitung» und den Winterthurer «Landboten» sowie seit 2001 für die Auslandschweizer-Organisation gearbeitet hatte.

Während der Zeit von Gabrielle Keller als Chefredaktorin der «Neuen Zuger Zeitung» habe das Blatt verschiedene Abgänge verzeichnet, die auf ihr Führungs- und Erfahrungsdefizit zurückzuführen seien, erzählte ein Insider dem Klein Report. Insbesondere die Kündigung des stellvertretenden Chefredaktors Lukas Nussbaumer Ende Oktober habe ihr «das Genick gebrochen», war aus dieser Quelle weiter zu erfahren. Zur Nachrichtenagentur SDA sagte sie selbst, ihr Wirken habe zu Abgängen in der Redaktion, zu einer Irritation bei Politikern und zu Unruhen in weiteren Kreisen geführt. Dieses «Rumoren» habe sich nicht beruhigt und ein Ausmass angenommen, dass sie einen Schlussstrich habe ziehen müssen, so Keller. Nussbaumer wechselt übrigens als Blattmacher zur Regionalausgabe für das linke Zürichseeufer des «Tages-Anzeigers».

Laut Erwin Bachmann, Delegierter des LZ-Verwaltungsrates, wird die Stelle der Chefredaktorin oder des Chefredaktors öffentlich ausgeschrieben. Bachmann betonte, Gabrielle Keller habe von sich aus gekündigt. Laut der Mitteilung der «Neuen Zuger Zeitung» wird der stellvertretende Chefredaktor Sven Gallinelli interimistisch die Führung der Tageszeitung übernehmen. Er werde dabei unterstützt von Chefreporter Jürg Aregger und von Stadt-Region-Redaktor Marco Morosoli. Für die 1996 gegründete «Neuen Zuger Zeitung» gibt diese eine Auflage von 20 357 Exemplaren und eine täglich Leserschaft von 44 000 Personen an. - Siehe auch: Personelle Änderungen bei der «Neuen Zuger Zeitung» und Eine Chefredaktorin bei der «Neuen Zuger Zeitung»