Der Chefredaktor des deutschen Fernsehsenders N-TV, Markus Föderl, (43) «beendet zum 1. Oktober 2007 seine Tätigkeit für den Nachrichtensender». Föderl verlasse «das Unternehmen auf eigenen Wunsch», teilte der Sender am Mittwoch mit. Er selber wird mit den Worten «Ich will mich neuen publizistischen Aufgaben stellen», zitiert. Markus Föderl war seit Januar 2001 Chefredaktor von N-TV.
«Die redaktionelle Gesamtverantwortung liegt somit künftig allein bei Volker Wasmuth (48), der seit Juli 2006 neben Föderl Chefredakteur von N-TV ist», heisst es in der Mitteilung weiter. Johannes Züll, Geschäftsführer von N-TV, bedauert den Weggang des Chefredaktors: «Markus Föderl ist Mitarbeiter der ersten Stunde bei N-TV. Er hat den Sender mit aufgebaut und geprägt, wofür ich ihm ausdrücklich danke. Mit seinem politischen Gespür und exzellenten Kontakten auf dem Berliner Parkett hat er dem Nachrichtensender massgeblich zu seinem Profil verholfen.»
Volker Wasmuth ist seit Juli 2006 Chefredaktor bei N-TV. Zuvor war er stellvertretender Chefredaktor. Er verantwortet seit Mitte 2003 als Nachrichtenchef die gesamten Nachrichten des Senders. Wasmuth studierte Germanistik, Publizistik und Philosophie. Er arbeitete unter anderem für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Von 1989 bis 1991 arbeitete er als Redaktor und Moderator beim RTL-Frühstücks-Fernsehen Luxemburg, bevor er als Chef vom Dienst und Moderator zu «RTL aktuell» in Köln wechselte. 1994 war er bei der Entwicklung des Nachrichtenformates «RTL-Nachtjournal» dabei, wo er neun Jahre lang als Chef vom Dienst und zweiter Redaktionsleiter arbeitete.
Donnerstag
02.08.2007