«...eine neue herausforderung wartet hinter der nächsten hausecke...», hat der Zürcher Journalist Bruno Bötschi (ex «Salz&Pfeffer» und «Cigars») seinen «lieben freunden und bekannten» in retro-trendiger Kleinschrift am Donnerstag mitgeteilt. Nächste Woche trete er seine neue Arbeitsstelle als Unterhaltungs-Redaktor beim neuen «Express» an, der Pendlerzeitung, mit der die Tamedia «20 Minuten» ab dem 24. März vom Markt drängen will. «Ich muss täglich zwei (Tabloid-)Seiten mit People-Meldungen machen», sagte Bötschi am Donnerstag zum Klein Report. Das sollen lokale, nationale und internationale Meldungen sein, kündete er an und betonte, der lokale Klatsch sei ihm am wichtigsten: «Ich möchte an das anknüpfen, was die `Züri Woche` seinerzeit gemacht hatte», skizzierte er sein Konzept, «also lieber etwas über Boris Becker in der Kronenhalle als über Pamela Anderson am Wiener Opernball, denn über die liest man ja überall.» Ein Problem bei der Umsetzung dürfte die knappe personelle Dotierung seines Ressorts sein: Bötschi erhält noch eine zweite Kraft, die er aber noch gar nicht kennt. Deshalb hofft er auf Unterstützung aus den anderen Ressorts und ist bei allem Enthusiasmus bescheiden in der Zielsetzung: «Ich strebe 30 Prozent Eigenleistung und 70 Prozent Agenturmaterial an», sagte er zum Klein Report.
Freitag
07.03.2003