Content:

Dienstag
14.10.2003

Beatrice Tschanz will sich ins Privatleben zurückziehen: Die ehemalige Kommunikationschefin von Centerpulse nimmt nach der Übernahme des Medizinaltechnikunternehmens durch den US-Konzern Zimmer vorläufig keine neue Stelle an. Jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, um eine längere Pause in der beruflichen Tätigkeit einzulegen. Sie wolle sich «konsequent» ins Privatleben zurückziehen. Neue Aktivitäten plane sie nicht vor 2004.

Bei Centerpulse - vormals Sulzer Medica - war Tschanz als Kommunikationschefin und Geschäftsleitungsmitglied seit August 2001 tätig. Nach der Zimmer-Übernahme wurde ihre Stelle aufgehoben; sie bekam eine Abgangsentschädigung von 1,5 Millionen Fr. zugesprochen. Bekannt wurde Tschanz in ihrer Rolle als Kommunikationschefin der SAirGroup von 1997 bis Frühjahr 2001. Ihre Öffentlichkeitsarbeit nach dem Absturz der Swissair-Maschine bei Halifax in Kanada galt als kommunikative Meisterleistung. Vor der SAirGroup war sie bei Jelmoli Zürich (1991 bis 1997) und beim Medienunternehmen Ringier (1987 bis 1991) tätig.