Content:

Freitag
17.02.2006

Die AZ-Mediengruppe, zu der unter anderem die «Aargauer Zeitung», Tele M1 und Radio Argovia gehören, baut ihren Crossmedia-Bereich aus. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Online von Sam Müller und dem Rubrikenmarktplatz von Roger Knabenhans stellen sich unter der Leitung von Christoph Marty dieser Herausforderung. «Wir wollen innovative Lösungen und eine stärkere Positionierung im Crossmedia-Bereich», sagte Eva Keller, die Leiterin der Unternehmenskommunikation der AZ-Gruppe, gegenüber dem Klein Report am Donnerstag. Der Bereich Crossmedia/Key Account wird ausserdem in die Unternehmensleitung integriert. Als neue Verlagsleiterin der «Aargauer Zeitung» und Mitglied der erweiterten Unternehmensleitung wurde Sabine Galindo ernannt.

Wie sich das Verlagshaus das neue Geschäftsfeld vorstellen könnte, hat das Projekt «Alltag» schon bewiesen. Dort wurde eine Familie über neun Monate von der hauseigenen Zeitung, dem Fernsehen und der Radiostation begleitet.

Christoph Marty ist rückwirkend per 1. Februar zum Leiter Crossmedia/Key Account und Mitglied der Unternehmensleitung ernannt worden. Der Bereich Zeitschriften wird ad interim von Ueli Eckstein, Leiter Printmedien, geführt. Als neues Mitglied der erweiterten Unternehmensleitung der elektronischen Medien wurde zudem Bruno Hollenweger, Geschäftsführer TeleTell, ernannt.