Die AZ-Mediengruppe hat sich laut einer Mitteilung vom Dienstag per 1. Juli eine neue Führungsstruktur gegeben, die eine Antwort sein soll «auf die veränderten Bedingungen und neuen Herausforderungen, mit der die AZ-Mediengruppe in den kommenden Monaten und Jahren konfrontiert sein wird.» Zentraler Punkt der neuen Struktur ist eine erweiterte Unternehmensleitung der die wichtigsten Profitcenter- und Costcenterleiter angehören: Christoph Marty (Verlag Aargauer Zeitung und Zeitschriftenverlag), Urs Hunziker (Buchverlag), Manfred Beck (Meissner Bücher), Roland Baumgartner (Radio Argovia), Sam Müller (Azonline.ch), Ruedi Bochsler (Informatik) und Herbert Flühmann (Personal). Weitere Profitcenterleiter sollen je nach Bedarf zu den Sitzungen der erweiterten Unternehmensleitung eingeladen werden. Die erweiterte UL tritt vier Mal im Jahr zusammen.
Als weitere Punkte nennt das Communiqué: Die Unternehmensleitung besteht aus dem Vorsitzenden der UL und fünf für Ihre Bereiche verantwortlichen Leitern: Peter Buri (Redaktion), Ueli Eckstein (Printmedien), Florenz Schaffner (E-Medien), Roland Tschudi (Finanzen und Controlling) und Stefan Milla (Druck und Logistik). Im weiteren sei Ueli Eckstein in seiner Funktion als Stellvertreter des Verlegers verantwortlich für die Projekte Vogt-Schild und Publicitas. Für den Verlag der Aargauer Zeitung zeichnet neu Christoph Marty verantwortlich. Azonline.ch und das Projekt Rubrikenmarktplatz werden neu Ueli Eckstein unterstellt. Und die Vorstufe (Zeitungen und Zeitschriften) wird neu im Bereich Druck und Logistik integriert.
Dienstag
12.07.2005