Content:

Mittwoch
01.04.2009

Was vor Jahresfrist angekündet worden war, ist am Mittwoch in Zürich vollzogen worden: Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat an seiner Generalversammlung Roger Harlacher als Nachfolger von Gérard Stalder gewählt. Stalder war neun Jahre lang Präsident. Am Jahresmeeting ist er mit grossem Applaus verabschiedet worden.

Sein Nachfolger ist Marketing- und Verkaufschef beim Chips-Hersteller Zweifel in Zürich-Höngg und entpuppte sich im Gespräch mit dem Klein Report als begeisterter Kinofan, was eines der Themen am Jahresmeeting war. Er kündete den engagierten Einsatz des SWA gegen Werbeverbote an, wozu die Organisation dem neuen «Forum für freie Kommunikation» beigetreten ist. Harlacher versprach den Medien und den Mediaagenturen zu, sie als Partner behandeln zu wollen und plädierte in diesem Zusammenhang für Effizienz dank Transparenz, für Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Vergleich und für Vorsprung durch Wissen.

Nach einem Jahr im Vorstand bereits wieder zurückgetreten ist Generaldirektor Udo Springer von L`Oréal Schweiz, weil er neue Aufgaben ausserhalb der Schweiz übernommen hat. Zu seinem Nachfolger wählten die SWA-Mitglieder L`Oréal-CEO Markus Faschang. Ebenfalls seinen Rücktritt hat Ueli Moser erklärt, dem im Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien AG sitzt. - Zur Erinnerung: Die GV vor Jahresfrist: Werbe-Auftraggeber-Verband kündigt Präsidentenwechsel an