Die Geschäftsleitung des Schweizer Fernsehens wird neu organisiert: Der Leiter der Abteilung Kultur, Adrian Marthaler, tritt auf Ende 2007 vorzeitig in den Ruhestand. Beny Kiser übernimmt das Mandat als nationaler Channel Manager des HDTV Shared Channels bei der SRG, ein Job, der im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft 2008 geschaffen wird.
Neu in der Fernsehdirektion wird die Stabsstelle Strategie und Planung ausgeschrieben. Diese Fachperson soll die Fernsehdirektorin unterstützen sowie für die strategische und operative Programmplanung, die Markt- und Publikumsforschung verantwortlich zeichnen. In der Mitteilung des Schweizer Fernsehens aus dem Zürcher Leutschenbach vom Dienstag werden keine Angaben über die Nachfolge von Adrian Marthaler gemacht und ob für die Abteilung Kultur ein neuer Leiter gesucht wird.
Nach 37 Jahren beim Schweizer Fernsehen werde sich Marthaler als unabhängiger Kulturschaffender betätigen, schreibt SF in einer Mitteilung vom Dienstag. Der 59-jährige Marthaler ist als Leiter der Abteilung Kultur Mitglied der SF-Geschäftsleitung. Einen Namen gemacht hat er sich vor allem als Regisseur von Musik-Eigenproduktionen des Schweizer Fernsehens. Von 1999 bis 2004 war er Programmdirektor.
Dienstag
30.01.2007