Die Internet-Vermarktungsgesellschaft AdLink will ihre Forschung verstärken und hat deshalb die frühere Publicadata- und Wemf-Spezialistin Vanessa Marr angestellt. «Mit der zunehmenden Bedeutung der Internet-Forschung als solide Grundlage für die Online-Medienplanung investieren wir verstärkt in unsere Forschungskompetenz», begründete Managing-Direktor Martin Radelfinger die Ernennung. Die Schaffung der neuen Funktion «Head of Research and Communication» sei «ein entscheidender Schritt in diese Richtung.» Vanessa Marr war bei der Publicadata verantwortlich für die MMXI-Forschungsdaten und hat bei der AG für Werbemedienforschung das Projekt «Neue Internet Forschung» betreut.
Forschungskompetenz wird mit der fortschreitenden Medienkonvergenz und den neuen Formen der Verbreitung von werbefinanzierten Inhalten (TV over IP, Internet Radio, Video on Demand, Digital TV, InGame Advertising, Messenger Services und Video Conferencing, Microsoft Mediacenter, UMTS usw.) zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor, sind die AdLink-Leute überzeugt. Die Fragmentierung der Aufmerksamkeit und die Messbarkeit von Medien mit einem Rückkanal stellen immer grössere Anforderungen an die effiziente Steuerung von Werbebotschaften. Als Vermarkter von Online- und Crossmedia-Angeboten setzt sich AdLink verstärkt zum Ziel, mit kompetenter Forschung und klarer Kommunikation den Kunden und Partnern ein transparentes Bild der Chancen und Risiken im Bereich der Neuen Medien zu zeigen.
Dienstag
28.02.2006