Content:

Montag
09.02.2009

«Jürg Brauchli hat sich entschlossen, Tamedia nach über 30 Jahren auf Ende März 2009 zu verlassen und seine breite Erfahrung im Medienbereich in neue Projekte einzubringen», teilte der Zürcher Medienkonzern am Montag mit. Brauchli war während 17 Jahren Mitglied der Unternehmensleitung von Tamedia gewesen und hatte zuletzt das gemeinsam mit der NZZ-Gruppe lancierte Projekt Zustellorganisationen geleitet. Das unter seiner Leitung im Januar 2008 gestartete Projekt fand mit der Unterzeichung der Verträge zur Übertragung der Zustell-Aktivitäten der beiden Medienhäuser an die Post vorvergangene Woche seinen erfolgreichen Abschluss.

Der 1951 geborene Jürg Brauchli stiess 1978 zur damaligen Tages-Anzeiger AG. Von 1990 bis 2007 war er Mitglied der Unternehmensleitung des Medienhauses und von 1999 bis 2006 deren stellvertretender Vorsitzender. In dieser Zeit leitete er unter anderem den Bereich Zeitungen und zuletzt den Unternehmensbereich Druck & Logistik. Als Initiator der Zusammenarbeit zwischen NZZ und Tamedia im Bereich Zustellung übernahm Jürg Brauchli 1993 zudem das Verwaltungsratspräsidium der Zürcher Frühzustellorganisation Zuvo AG. Seit 1998 ist Jürg Brauchli auch Mitglied des Verwaltungsrates der Berner Verteilorganisation Bevo AG. «Verwaltungsrat und Unternehmensleitung von Tamedia danken Jürg Brauchli für seinen langjährigen engagierten und erfolgreichen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft weiterhin alles Gute», heisst es zum Abschluss. - Siehe auch: Post übernimmt NZZ- und Tamedia-Frühzustellung definitiv