Content: Leute

Montag
20.11.2006, 00:00

Peter Kümmerli packt bei den Zehnder-Wochenzeitungen an

Die Zehnder Print AG hat einen neuen Geschäftsführer für die zwei Dutzend Zehnder-Gratis-Wochenzeitungen: Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli übernimmt am 27. November «die kommerzielle und führungsmässige Gesamtverantwortung des Verlags ... weiter lesen

Die Zehnder Print AG hat einen neuen Geschäftsführer für die zwei Dutzend Zehnder-Gratis-Wochenzeitungen: Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli übernimmt am 27. November «die kommerzielle und führungsmässige Gesamtverantwortung des Verlags», teilte Andreas Zehnder am Montag mit. Kümmerli ist Nachfolger des ehemaligen Publicitas-Verlagsfachmanns und Verlagsdirektors der «Basler Zeitung», Daniel Sommer, der nach nur neun Monaten das ... weiter lesen

Montag
20.11.2006, 00:00

Christian Levrat bleibt Präsident der Gewerkschaft Kommunikation

Der Freiburger SP-Nationalrat Christian Levrat bleibt an der Spitze der Gewerkschaft Kommunikation (GeKo). Der Kongress hat ihn am Montag in Bern als Präsident wiedergewählt. Der 36-jährige Levrat wurde von den ... weiter lesen

Der Freiburger SP-Nationalrat Christian Levrat bleibt an der Spitze der Gewerkschaft Kommunikation (GeKo). Der Kongress hat ihn am Montag in Bern als Präsident wiedergewählt. Der 36-jährige Levrat wurde von den Delegierten der Branchen Post, Transport, Logistik, Telekommunikation, Flugsicherung und Informatik mit Applaus im Amt bestätigt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die Vizepräsidenten Fritz Gurtner (Post/Logistik), Alain Carrupt (Telekommunikation) und Giorgio Pardini (Kommunikation, Werbung und Mobilisierung). Der Kongress dauert bis zum Dienstag. Traktandiert sind  ... weiter lesen

Montag
20.11.2006, 00:00

Prime Communications mit neuem Art Director

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat einen neuen Art Director. Seit Anfang November hat der 34-jährige Sven Christinger diese Funktion in der 30-köpfigen Agentur übernommen. Er habe nach der Grafikerlehre ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat einen neuen Art Director. Seit Anfang November hat der 34-jährige Sven Christinger diese Funktion in der 30-köpfigen Agentur übernommen. Er habe nach der Grafikerlehre ein Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich (heute Hochschule für Gestaltung und Kunst) und anschliessend die ADC-Kreativschule abgeschlossen und dann bei Publicis als Art Director gearbeitet, wo er für namhafte nationale und internationale Kunden tätig gewesen sei, teilte die Agentur am Montag mit. Vor seinem Wechsel zu  ... weiter lesen

Montag
20.11.2006, 00:00

Hotel Uto Kulm mit eigener PR- und Marketingleiterin

Das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg hat mit Miriam Kälin eine Leiterin Marketing, die ab November 2006 die Medienarbeit und die Projektleitung Kino am Berg von In-Communication Zürich ... weiter lesen

1855MiriamKaelin

Das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Üetliberg hat mit Miriam Kälin eine Leiterin Marketing, die ab November 2006 die Medienarbeit und die Projektleitung Kino am Berg von In-Communication Zürich übernommen hat. Dies teilte die Hoteldirektion am Montag mit. Sie nannte das stete Wachstum und das rege Interesse der Öffentlichkeit an den Aktivitäten auf dem Hausberg Zürichs als Grund für die Neuerung im Hotelbetrieb, der zurzeit rund 100 Mitarbeitende beschäftigt. Die 27-jährige Miriam Kälin hat zuvor  ... weiter lesen

Freitag
17.11.2006, 00:00

Veränderungen bei Freiburghaus und Partner

Die Berner BSW-Kreativagentur Freiburghaus und Partner (F/P) hat ihre Führung und Beratung umgebaut: Barbara Brügger verlässt die Agentur am 30. November, ihr Nachfolger Andy Schärerhat bereits Anfang Oktober ... weiter lesen

1852freiburghaus

Die Berner BSW-Kreativagentur Freiburghaus und Partner (F/P) hat ihre Führung und Beratung umgebaut: Barbara Brügger verlässt die Agentur am 30. November, ihr Nachfolger Andy Schärerhat bereits Anfang Oktober als Beratungsgruppenleiter angefangen. Der gelernte Bankkaufmann ist eidg. dipl. Leiter Kommunikation und war in den letzten zehn Jahren in verschiedenen Funktionen im Y&R-Netzwerk tätig. unter anderem als Berater bei Wunderman in Zürich, bei YRBC in Genf und HTW in London. Neben Schärer verstärkt Roland Tanner, zuvor bei Giger und Partner und Wirz tätig, die F/P-Beratung. Neu führt Pascale Berclaz die Beratungsabteilung. Sie ist langjährige Kadermitarbeiterin bei F/P und ebenfalls eidg. dipl. Leiterin Kommunikation. Neu ist sie auch am Aktionariat beteiligt und steigt zur Partnerin des Agenturgründers Simon Freiburghaus auf. Somit wird die unabhängige fünfzehnköpfige Kreativagentur zukünftig ... weiter lesen

Freitag
17.11.2006, 00:00

Elsbeth Hobmeier wird neue Chefredaktorin bei der «Hotel +Tourismus Revue»

Elsbeth Hobmeier wird neue Chefredaktorin bei der wöchentlich erscheinenden Fachzeitung «Hotel + Tourismus Revue» in Bern. Das Eintrittsdatum ist im Laufe des ersten Quartals 2007 geplant. Hobmeier ist Redaktorin bei der ... weiter lesen

Elsbeth Hobmeier wird neue Chefredaktorin bei der wöchentlich erscheinenden Fachzeitung «Hotel + Tourismus Revue» in Bern. Das Eintrittsdatum ist im Laufe des ersten Quartals 2007 geplant. Hobmeier ist Redaktorin bei der «Berner Zeitung» und für das Ressort Geniessen/Leben zuständig. Sie hat auch Restaurant- und Weinführer publiziert. Wie Hobmeier dem Klein Report am Freitagnachmittag sagte, wird sie nicht nur die Chefredaktion, sondern ... weiter lesen

Freitag
17.11.2006, 00:00

«Montres Passion» mit neuem Chefredaktor

Das Uhren-Magazin «Montres Passion» aus dem Ringier-Verlag verdoppelt ab kommendem Jahr seine Erscheinung auf viermal jährlich und erhält mit Didier Pradervand einen neuen Chefredaktor. Er trete die Nachfolge von Jean-Philippe ... weiter lesen

Das Uhren-Magazin «Montres Passion» aus dem Ringier-Verlag verdoppelt ab kommendem Jahr seine Erscheinung auf viermal jährlich und erhält mit Didier Pradervand einen neuen Chefredaktor. Er trete die Nachfolge von Jean-Philippe Arm an, der den Titel während 13 Jahren geleitet hatte, teilte Ringier am Freitag mit. Der neue Chef ist 42-jährig und gilt laut Ringier-Mitteilung «als Fachmann der Uhrmacherei». Er habe sich als Leiter der Rubrik Medien und Kommunikation bei der Tageszeitung «Le Temps» einen ... weiter lesen