Content: Leute

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Tobias Billeter verlässt Swisscontent

Der Wirtschaftsjournalist Tobias Billeter verlässt den Content-Anbieter Swisscontent, wie er auf Anfrage des Klein Reports am Donnerstag bestätigte. Billeter wechselt auf Anfang März zur Privatbank Clariden Leu, wo er im ... weiter lesen

Der Wirtschaftsjournalist Tobias Billeter verlässt den Content-Anbieter Swisscontent, wie er auf Anfrage des Klein Reports am Donnerstag bestätigte. Billeter wechselt auf Anfang März zur Privatbank Clariden Leu, wo er im Kommunikationsteam tätig sein wird. «Die Nachfolge von Tobias Billeter ist bereits geregelt und intern kommuniziert. Es handelt sich um einen ausgewiesenen Fachmann aus der Kommunikationsbranche. In Absprache mit seinem heutigen Arbeitgeber werden wir ... weiter lesen

Donnerstag
21.12.2006, 00:00

Pascal Scherrer übernimmt publizistische Leitung von DRS 3

Pascal Scherrer (33), seit Ende 2004 tätig als TAV (Tagesverantwortlicher) bei DRS 3, übernimmt per 1. Januar 2007 die publizistische Leitung des Senders. Interimistisch hatte er die Funktion bereits seit ... weiter lesen

1934PascalScherrer-

Pascal Scherrer (33), seit Ende 2004 tätig als TAV (Tagesverantwortlicher) bei DRS 3, übernimmt per 1. Januar 2007 die publizistische Leitung des Senders. Interimistisch hatte er die Funktion bereits seit dem 1. Oktober 2006 inne. Er tritt die Nachfolge von Susanne Witzig an, die mit Bettina Walch ab Frühjahr 2007 nach dem Mutterschaftsurlaub im Jobsharing die Funktion als Tagesverantwortliche wahrnimmt.
In der Funktion als publizistischer Leiter zeichnet Pascal Scherrer für alle von DRS 3 produzierten Inhalte verantwortlich und führt das  ... weiter lesen

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Basil Neff neu bei der Werbeagentur MitLinks

Mit der Einstellung von Basil Neff beendet das Zürcher Neue Medien Haus MitLinks AG die Serie von Neueintritten zum Jahresende. Der 24-jährige Neff aus Liestal verstärkt das nun 18-köpfige Team ... weiter lesen

Mit der Einstellung von Basil Neff beendet das Zürcher Neue Medien Haus MitLinks AG die Serie von Neueintritten zum Jahresende. Der 24-jährige Neff aus Liestal verstärkt das nun 18-köpfige Team in der Java- und PHP-Softwareentwicklung sowie in der Systemadministration, wie die Werbeagentur am Mittwoch berichtet. Basil Neff absolvierte eine Ausbildung als Informatiker ... weiter lesen

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Verstärkung By Heart: Die Kraft der zwei neuen Herzen

Die Zürcher By Heart Werbeagentur AG vermeldet zwei Neuzugänge und damit den Auftritt von neuen Herzen. Wanda Michel wird als Junior Art Director und Jan Krohn als Copy Director bei ... weiter lesen

1927heart

Die Zürcher By Heart Werbeagentur AG vermeldet zwei Neuzugänge und damit den Auftritt von neuen Herzen. Wanda Michel wird als Junior Art Director und Jan Krohn als Copy Director bei der Agentur am Zeltweg wirken, wie By Heart am Mittwoch mitteilt. Wanda Michel arbeitete als Freelancerin bei Studerpartner für Mercedes, bevor sie dann an das Casinotheater Winterthur engagiert wurde. Jan Krohn lernte sein Handwerk bei Martin Suter und Joni Müller sowie bei ... weiter lesen

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Neuer Key Account Manager bei Ringier Romandie

Bernhard Baumgartner heisst der neue Key Account Manager für die Deutschschweiz, der bereits für Ringier Romandie im Einsatz ist. Er akquiriert die Anzeigen für das Magazin «L`Hebdo» und für ... weiter lesen

Bernhard Baumgartner heisst der neue Key Account Manager für die Deutschschweiz, der bereits für Ringier Romandie im Einsatz ist. Er akquiriert die Anzeigen für das Magazin «L`Hebdo» und für die TV-Zeitschrift «TV8» in den Regionen Zürich, Ost- und Zentralschweiz, wie Ringier am Mittwoch mitteilt. Der 40-jährige Bernhard Baumgartner war als Anzeigenverkäufer bereits für die NZZ und «Reader`s Digest» aktiv ... weiter lesen

Mittwoch
20.12.2006, 00:00

Schweizer Radiomoderator mit eigener Sendung in Deutschland

Der 24-jährige Zürcher Radiomann Jonathan Schächter startet in Deutschland durch. Seit diesem Sommer arbeitet «Jontsch», wie er genannt wird, für den grössten Jugendsender Deutschlands «bigFM». Und so fing alles an ... weiter lesen

Der 24-jährige Zürcher Radiomann Jonathan Schächter startet in Deutschland durch. Seit diesem Sommer arbeitet «Jontsch», wie er genannt wird, für den grössten Jugendsender Deutschlands «bigFM». Und so fing alles an: Der Programmdirektor des Senders, Karsten Kröger, fuhr eines Tages durch die Zürcher Innenstadt und hörte Jonathan Schächter zufällig bei Energy Zürich moderieren. Obwohl Kröger nicht alle Moderationen verstand, merkte er schnell, dass Schächter ziemlich frech drauf war und engagierte ihn deshalb vom Platz weg. Seit August lebt und arbeitet der Moderator nun in ... weiter lesen

Dienstag
19.12.2006, 00:00

Roger Köppel übernimmt 100 Prozent der «Weltwoche»-Aktien

Jung-Verleger Roger Köppel hat der Jean Frey AG die restlichen 40 Prozent der Aktien der Weltwoche Verlags AG abgekauft. Und das im Vorfeld der am Dienstagmorgen bekannt gewordenen Übernahme der ... weiter lesen

Jung-Verleger Roger Köppel hat der Jean Frey AG die restlichen 40 Prozent der Aktien der Weltwoche Verlags AG abgekauft. Und das im Vorfeld der am Dienstagmorgen bekannt gewordenen Übernahme der Jean Frey AG durch die deutsche Axel Springer AG. «Ich wollte die volle Unabhängigkeit der Weltwoche sichern. Gleichzeitig freut es mich natürlich, dass sich die Möglichkeit bietet, mit meinen früheren guten Kollegen aus Deutschland zusammenzuarbeiten», schreibt Köppel am Dienstagmorgen in einer Mitteilung. Die Weltwoche Verlags AG befinde sich jetzt ... weiter lesen