Content: Leute

Mittwoch
01.11.2006, 00:00

Werbeagentur KSB/SJ gibt sich neue Führungsstruktur

Die Zürcher Werbeagentur Krieg Schlupp Bürge/Springer & Jacoby kann am Mittwoch ihr 30-monatiges Bestehen feiern und organisiert gleichzeitig ihre Führung neu. Die vier Mitarbeiter, Dany Kielholz, Andreas Mädler, Marco Serratore ... weiter lesen

1826ksb

Die Zürcher Werbeagentur Krieg Schlupp Bürge/Springer & Jacoby kann am Mittwoch ihr 30-monatiges Bestehen feiern und organisiert gleichzeitig ihre Führung neu. Die vier Mitarbeiter, Dany Kielholz, Andreas Mädler, Marco Serratore und Flo Wacker werden in die neu geschaffene Geschäftsleitung aufgenommen, wie die Werbeagentur KSB/SJ am Mittwoch bekannt gibt. Die Geschäftsleitung bilden wie bisher  ... weiter lesen

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Neue Anzeigenleiterin bei der Ki Media

Monika Schneider (44) wird Nachfolgerin von Yvonne Müller bei der Ki Media. Schneider wird per 1. Dezember die Anzeigenleitung der Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp», «Haus&Garten», «radiomagazin», «Plädoyer» und der ... weiter lesen

Monika Schneider (44) wird Nachfolgerin von Yvonne Müller bei der Ki Media. Schneider wird per 1. Dezember die Anzeigenleitung der Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp», «Haus&Garten», «radiomagazin», «Plädoyer» und der welschen Partnerzeitschriften «Bon à Savoir» und «Tout compte fait» des Verlags Editions Plus übernehmen. Monika Schneider war zuletzt ... weiter lesen

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Neuer stellvertretender Chefredaktor bei «Stocks»

Hans Peter Arnold stösst auf Anfang 2007 neu als stellvertretender Chefredaktor und Blattmacher zum Schweizer Anlegermagazins Stocks. Hans Peter Arnold (40) arbeitet seit 1999 bei der Berner Zeitung (Espace Media ... weiter lesen

1811Hans-Peter-Arnold

Hans Peter Arnold stösst auf Anfang 2007 neu als stellvertretender Chefredaktor und Blattmacher zum Schweizer Anlegermagazins Stocks. Hans Peter Arnold (40) arbeitet seit 1999 bei der Berner Zeitung (Espace Media Groupe). Nach der Tätigkeit als Wirtschaftsredaktor entwickelte er im Jahr 2000 als Geschäftsleitungsmitglied die Internet-Strategien der entsprechenden Tochtergesellschaft (Bern Online AG), wie die  ... weiter lesen

Dienstag
31.10.2006, 00:00

André Hardmeier neu beim Zehnder Verlag

Auf den 1. Januar 2007 übernimmt André Hardmeier (38) als Geschäftsleitungsmitglied den nationalen Verkauf beim Zehnder Verlag (22 Wochenzeitungen mit einer Gesamtauflage von 743 692 Exemplaren). Mit PR-Berater Hardmeier übernehme ... weiter lesen

Auf den 1. Januar 2007 übernimmt André Hardmeier (38) als Geschäftsleitungsmitglied den nationalen Verkauf beim Zehnder Verlag (22 Wochenzeitungen mit einer Gesamtauflage von 743 692 Exemplaren). Mit PR-Berater Hardmeier übernehme innerhalb des Verlags ein «ausgewiesener Profi die Verantwortung für einen Bereich von grosser strategischer Bedeutung», heisst es in der Mitteilung des  ... weiter lesen

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Philippe Pfister neuer Ressortleiter Schweiz bei «Facts»

Das Nachrichtenmagazin «Facts» erhält einen neuen Leiter für das Ressort Schweiz: Philippe Pfister (43), seit fünf Jahren Nachrichtenchef der «SonntagsZeitung», beginnt auf Anfang nächsten Jahres, spätestens per 1. Februar 2007 ... weiter lesen

Das Nachrichtenmagazin «Facts» erhält einen neuen Leiter für das Ressort Schweiz: Philippe Pfister (43), seit fünf Jahren Nachrichtenchef der «SonntagsZeitung», beginnt auf Anfang nächsten Jahres, spätestens per 1. Februar 2007, seinen neuen Job. Pfister wird zudem Mitglied der Chefredaktion, wie selbige am Dienstag mitteilte. Philippe Pfister übernimmt die Nachfolge des bisherigen Politchefs Martin Breitenstein, der in eine ... weiter lesen

Dienstag
31.10.2006, 00:00

Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird Chef von World Radio Geneva

Der ehemalige Westschweizer Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird vorübergehend Chef des englischsprachigen Radiosenders World Radio Geneva (WRG). Er überbrückt die Zeit, bis für die bisherige Leiterin eine Nachfolge bestimmt ist. Mottaz ... weiter lesen

Der ehemalige Westschweizer Fernsehjournalist Philippe Mottaz wird vorübergehend Chef des englischsprachigen Radiosenders World Radio Geneva (WRG). Er überbrückt die Zeit, bis für die bisherige Leiterin eine Nachfolge bestimmt ist. Mottaz wird gemäss Angaben von WRG-Verwaltungsratspräsident Gérard Tschopp nur Teilzeit arbeiten. Der ehemalige USA-Korrespondent und frühere Nachrichtenchef des  ... weiter lesen

Montag
30.10.2006, 00:00

Victor Breu verlässt die «Finanz und Wirtschaft»

Der 49-jährige Victor Breu tritt als Chefredaktor der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Oktober zurück, nachdem er diese Stelle erst vor einem Jahr, am 1. September 2005, angetreten hatte. Er ... weiter lesen

Der 49-jährige Victor Breu tritt als Chefredaktor der «Finanz und Wirtschaft» per Ende Oktober zurück, nachdem er diese Stelle erst vor einem Jahr, am 1. September 2005, angetreten hatte. Er verlasse das Unternehmen aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch, teilte der Tamedia-Verlag am Montag mit. Weitere Auskünfte waren auf Anfrage des Klein Reports bei der Unternehmenskommunikation nicht erhältlich. Breu habe  ... weiter lesen