Content: Leute

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Neuer Moderator bei Televisiun Rumantscha

Das Team der Moderatorinnen und Moderatoren der Televisiun Rumantscha erhält Verstärkung: Otmar Seiler aus Breil/Brigels GR präsentiert ab Montag nächster Woche die Informationssendung «Telesguard». Seilers Stimme ist den Hörerinnen ... weiter lesen

Das Team der Moderatorinnen und Moderatoren der Televisiun Rumantscha erhält Verstärkung: Otmar Seiler aus Breil/Brigels GR präsentiert ab Montag nächster Woche die Informationssendung «Telesguard». Seilers Stimme ist den Hörerinnen und Hörern von Radio Rumantsch wohlbekannt. Seit 1999 führt der heute 38-Jährige durch das Morgenprogramm. Am Radio wird er auch künftig hin und wieder zu hören sein, wie die Televisiun Rumantscha am Donnerstag mitteilte. Seiler verstärkt das Moderationsteam mit  ... weiter lesen

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Ringier mit neuer Geschäftsführerin in Tschechien

Ringier hat in der Tschechischen Republik eine Nachfolgerin für General-Manager Tomas Böhm gefunden, der das Unternehmen laut Sprachregelung vom November 2006 «auf eigenen Wunsch» verlassen hatte. Die neue Geschäftsführerin ist ... weiter lesen

Ringier hat in der Tschechischen Republik eine Nachfolgerin für General-Manager Tomas Böhm gefunden, der das Unternehmen laut Sprachregelung vom November 2006 «auf eigenen Wunsch» verlassen hatte. Die neue Geschäftsführerin ist 44 Jahre alt und heisst Libuse Smuclerova, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Der Vertrag ihres Vorgängers war per Ende Januar 2007 ausgelaufen. Er hatte das Unternehmen aber bereits im  ... weiter lesen

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Basellandschaftliche Zeitung» mit neuem Chefredaktor

Der 49-jährige Thomas Dähler wird neuer Chefredaktor der «Basellandschaftlichen Zeitung» in Liestal. Er werde voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2007 die Nachfolge von Franz C. Widmer antreten, der Ende ... weiter lesen

2062daehler

Der 49-jährige Thomas Dähler wird neuer Chefredaktor der «Basellandschaftlichen Zeitung» in Liestal. Er werde voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2007 die Nachfolge von Franz C. Widmer antreten, der Ende des Jahres 2007 in Pension geht, teilte Verleger Mathis Lüdin am Mittwoch mit. Thomas Dähler werde sich ab 1. Juni in seine neue Aufgabe einarbeiten. Dähler hat Geografie, Geologie und Geschichte an der Universität Bern studiert und die Schlussprüfung für  ... weiter lesen

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Neuer Marketingleiter bei Radio Toxic.fm

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle ... weiter lesen

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle am 1. März antreten. Als Verantwortlicher des Sendelayouts von Toxic.fm bringe Stuber einen engen Bezug zum Sender mit. Zudem verfüge er als Organisator des St. Galler Kulturfestivals über die nötigen Erfahrungen im ... weiter lesen

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Anzeigenleiter Mario Cecchin verlässt Ringier

Mario Cecchin, Anzeigenleiter für die «Blick»-Gruppe (Zeitungen), verlässt Ringier und macht sich per 1. September 2007 selbstständig, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report erklärte. Cecchin war seit ... weiter lesen

Mario Cecchin, Anzeigenleiter für die «Blick»-Gruppe (Zeitungen), verlässt Ringier und macht sich per 1. September 2007 selbstständig, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report erklärte. Cecchin war seit Anfang 1998 zum zweiten Mal für das Zürcher Verlagshaus tätig. Zuletzt betreute er als Anzeigenleiter die Printmedien «Blick», «Sonntagsblick» und «Heute». Cecchin hat sich nun in eine Werbeagentur auf dem Platz Zürich eingekauft, wo er ... weiter lesen

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Bei 3+ dreht sich das Personenkarussell

Beim nun offiziell «jungen Schweizer Fernsehen» 3+ dreht das Personalkarussell immer schneller: Auf dem Sprung sind die beiden News-Frauen Eva Camenzind und Nicole Ulrich. Wie Senderchef Dominik Kaiser gegenüber dem ... weiter lesen

Beim nun offiziell «jungen Schweizer Fernsehen» 3+ dreht das Personalkarussell immer schneller: Auf dem Sprung sind die beiden News-Frauen Eva Camenzind und Nicole Ulrich. Wie Senderchef Dominik Kaiser gegenüber dem Klein Report sagte, ist bei 3+ für Ersatz bereits gesorgt: «Wir werden für die Nachfolge wieder ein Casting durchführen, die Kandidaten stehen bereits fest, es gibt ja viele Talente». Die 26-jährige Baslerin Eva Camenzind wird ab Ende April ... weiter lesen

Montag
26.02.2007, 00:00

Sohn von Adolf Muschg neu beim Tagi

Nach dem Motto «Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum» ist ein bekannter Name beim Zürcher «Tages-Anzeiger» als neues Redaktionsmitglied aufgetaucht. Der 34-jährige Benjamin Muschg, Sohn des 72-jährigen Schriftstellers Adolf ... weiter lesen

Nach dem Motto «Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum» ist ein bekannter Name beim Zürcher «Tages-Anzeiger» als neues Redaktionsmitglied aufgetaucht. Der 34-jährige Benjamin Muschg, Sohn des 72-jährigen Schriftstellers Adolf Muschg, tritt auf Anfang Juni bei der Sportredaktion mit einem 70-Prozent-Pensum ein. Dies teilte der «Tagi» in der neuesten Ausgabe der «Kleinen Hauspost» mit. Muschg-Junior ist Nachfolger von Daniel Germann, der ... weiter lesen