Content: Leute

Montag
26.02.2007, 00:00

Sohn von Adolf Muschg neu beim Tagi

Nach dem Motto «Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum» ist ein bekannter Name beim Zürcher «Tages-Anzeiger» als neues Redaktionsmitglied aufgetaucht. Der 34-jährige Benjamin Muschg, Sohn des 72-jährigen Schriftstellers Adolf ... weiter lesen

Nach dem Motto «Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum» ist ein bekannter Name beim Zürcher «Tages-Anzeiger» als neues Redaktionsmitglied aufgetaucht. Der 34-jährige Benjamin Muschg, Sohn des 72-jährigen Schriftstellers Adolf Muschg, tritt auf Anfang Juni bei der Sportredaktion mit einem 70-Prozent-Pensum ein. Dies teilte der «Tagi» in der neuesten Ausgabe der «Kleinen Hauspost» mit. Muschg-Junior ist Nachfolger von Daniel Germann, der ... weiter lesen

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Neue Partnerin bei Pleon C-Matrix

Pleon C-Matrix, die Schweizer Organisation der Kommunikationsberatung Pleon, nimmt Cornelia von Dewitz im Kreise der Partner auf. In ihrer neuen Rolle obliege ihr die Führung des Mandats-Portfolios in den Branchen ... weiter lesen

2057Foto_Cornelia-von-Dewitz

Pleon C-Matrix, die Schweizer Organisation der Kommunikationsberatung Pleon, nimmt Cornelia von Dewitz im Kreise der Partner auf. In ihrer neuen Rolle obliege ihr die Führung des Mandats-Portfolios in den Branchen ICT (Information & Communication Technology) und Finanzinformations-Dienstleistungen sowie der weitere Ausbau dieses angestammten Geschäfts, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Des Weiteren zeichne sie in der  ... weiter lesen

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Adobe mit neuem Leiter EMEA-Marketing

Adobe Systems hat den 44-jährigen Robert Raiola zum Senior Marketing Director Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. In der neu geschaffenen Position werde Raiola alle Marketing-Aktivitäten in diesen Regionen ... weiter lesen

2056Robert_Raiola_Adobe

Adobe Systems hat den 44-jährigen Robert Raiola zum Senior Marketing Director Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. In der neu geschaffenen Position werde Raiola alle Marketing-Aktivitäten in diesen Regionen leiten und für den Erfolg europaweiter Kampagnen und Events verantwortlich sein, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dazu zählen der Kreativ-Event Adobe Live 2007 und ... weiter lesen

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Redaktionsleiter Iwan Santoro verlässt Radio 24

Nach vier Jahren an der Spitze der News-Redaktion des Privatsenders Radio 24 hat Iwan Santoro auf Ende Juni gekündigt. Dies bestätigte der 36-jährige Journalist am Dienstag gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

Nach vier Jahren an der Spitze der News-Redaktion des Privatsenders Radio 24 hat Iwan Santoro auf Ende Juni gekündigt. Dies bestätigte der 36-jährige Journalist am Dienstag gegenüber dem Klein Report: «Redaktionsleiter bei Radio 24 ist ein spannender, aber auch aufreibender Job. Ich habe bei Amtsantritt stets betont, dass ich diese Aufgabe drei Jahre machen werde. Nun sind vier Jahre daraus geworden, Zeit also für eine Veränderung». Wie der Klein Report weiss, zieht es Santoro nach ... weiter lesen

Dienstag
20.02.2007, 00:00

«Baslerstab»-Chefredaktor wechselt nach Berlin

Markus Sutter, seit Juni 2002 Chefredaktor beim «Baslerstab», wird Basels grösste Gratiszeitung per Mitte Jahr verlassen, um in seiner neuen Wahlheimat Berlin das Amt des Deutschlandkorrespondenten der «Basler Zeitung» zu ... weiter lesen

Markus Sutter, seit Juni 2002 Chefredaktor beim «Baslerstab», wird Basels grösste Gratiszeitung per Mitte Jahr verlassen, um in seiner neuen Wahlheimat Berlin das Amt des Deutschlandkorrespondenten der «Basler Zeitung» zu übernehmen. Dies teilte die Basler Zeitung Medien AG ... weiter lesen

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Zwei neue News-Moderatoren bei TeleZüri

Ergänzung für das Team der News-Moderatorinnen und -Moderatoren bei TeleZüri: Patricia Zuber und Oliver Steffen werden neu als Aushilfen am Bildschirm eingesetzt, teilte der Tamedia-Sender am Dienstag mit. Oliver Steffen ... weiter lesen

Ergänzung für das Team der News-Moderatorinnen und -Moderatoren bei TeleZüri: Patricia Zuber und Oliver Steffen werden neu als Aushilfen am Bildschirm eingesetzt, teilte der Tamedia-Sender am Dienstag mit. Oliver Steffen werde erstmals am kommenden Samstag die ZüriNews moderieren, Patricia Zuber sei dann mit ihrer Premiere ... weiter lesen

Montag
19.02.2007, 00:00

«Focus»-Gruppe bei G+J/Mondadori in Italien mit neuem Chef

Martin Trautmann (38) hat bei Gruner+Jahr/Mondadori in Italien die neu geschaffene Funktion des Publishers bei der «Focus»-Gruppe übernommen. Trautmann übernehme diese Aufgabe zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen ... weiter lesen

Martin Trautmann (38) hat bei Gruner+Jahr/Mondadori in Italien die neu geschaffene Funktion des Publishers bei der «Focus»-Gruppe übernommen. Trautmann übernehme diese Aufgabe zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen als stellvertretender Geschäftsführer, zu denen auch die Leitung des Bereichs Business Development gehört ... weiter lesen