Content: Leute

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Detlef Janssen nicht mehr bei Peter Bütikofer & Company

Die Zürcher Kommunikationsagentur Peter Bütikofer & Company (PB&C) kommt nicht zur Ruhe. Nachdem Agentur-Partner Steven Loepfe im vergangenen Oktober das Unternehmen verlassen hatte, hat jetzt drei Monate später auch Geschäftsleitungsmitglied ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Peter Bütikofer & Company (PB&C) kommt nicht zur Ruhe. Nachdem Agentur-Partner Steven Loepfe im vergangenen Oktober das Unternehmen verlassen hatte, hat jetzt drei Monate später auch Geschäftsleitungsmitglied Detlef Janssen das Handtuch geworfen. «Die Gründe der Trennung waren geschäftlicher Natur», hielt Janssen am Mittwoch gegenüber dem Klein Report fest. Offenbar führten auch  ... weiter lesen

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Neue Kommunikationsleiterin im Finanzdepartement

Die 43-jährige Journalistin und Historikerin Tanja Kocher übernimmt am 1. Mai die Leitung der Kommunikation im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD). Sie löst Elisabeth Meyerhans ab, die Anfang April Generalsekretärin des EFD ... weiter lesen

Die 43-jährige Journalistin und Historikerin Tanja Kocher übernimmt am 1. Mai die Leitung der Kommunikation im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD). Sie löst Elisabeth Meyerhans ab, die Anfang April Generalsekretärin des EFD wird. Seit Oktober 2001 ist Tanja Kocher Kommunikationschefin der Eidgenössischen Bankenkommission. In dieser Eigenschaft betreute sie unter anderem den Projektbereich Auftritt und Kommunikation der künftigen Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA. Zuvor war Kocher während neun Jahren für  ... weiter lesen

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Ringier mit neuer Geschäftsführerin in Tschechien

Ringier hat in der Tschechischen Republik eine Nachfolgerin für General-Manager Tomas Böhm gefunden, der das Unternehmen laut Sprachregelung vom November 2006 «auf eigenen Wunsch» verlassen hatte. Die neue Geschäftsführerin ist ... weiter lesen

Ringier hat in der Tschechischen Republik eine Nachfolgerin für General-Manager Tomas Böhm gefunden, der das Unternehmen laut Sprachregelung vom November 2006 «auf eigenen Wunsch» verlassen hatte. Die neue Geschäftsführerin ist 44 Jahre alt und heisst Libuse Smuclerova, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Der Vertrag ihres Vorgängers war per Ende Januar 2007 ausgelaufen. Er hatte das Unternehmen aber bereits im  ... weiter lesen

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Neuer Marketingleiter bei Radio Toxic.fm

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle ... weiter lesen

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm hat einen neuen Marketingleiter: Philip Stuber trete die Nachfolge von Rona Diem an, teilte der Sender am Mittwoch mit. Der 32-Jährige werde seine Stelle am 1. März antreten. Als Verantwortlicher des Sendelayouts von Toxic.fm bringe Stuber einen engen Bezug zum Sender mit. Zudem verfüge er als Organisator des St. Galler Kulturfestivals über die nötigen Erfahrungen im ... weiter lesen

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Basellandschaftliche Zeitung» mit neuem Chefredaktor

Der 49-jährige Thomas Dähler wird neuer Chefredaktor der «Basellandschaftlichen Zeitung» in Liestal. Er werde voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2007 die Nachfolge von Franz C. Widmer antreten, der Ende ... weiter lesen

2062daehler

Der 49-jährige Thomas Dähler wird neuer Chefredaktor der «Basellandschaftlichen Zeitung» in Liestal. Er werde voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2007 die Nachfolge von Franz C. Widmer antreten, der Ende des Jahres 2007 in Pension geht, teilte Verleger Mathis Lüdin am Mittwoch mit. Thomas Dähler werde sich ab 1. Juni in seine neue Aufgabe einarbeiten. Dähler hat Geografie, Geologie und Geschichte an der Universität Bern studiert und die Schlussprüfung für  ... weiter lesen

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Bei 3+ dreht sich das Personenkarussell

Beim nun offiziell «jungen Schweizer Fernsehen» 3+ dreht das Personalkarussell immer schneller: Auf dem Sprung sind die beiden News-Frauen Eva Camenzind und Nicole Ulrich. Wie Senderchef Dominik Kaiser gegenüber dem ... weiter lesen

Beim nun offiziell «jungen Schweizer Fernsehen» 3+ dreht das Personalkarussell immer schneller: Auf dem Sprung sind die beiden News-Frauen Eva Camenzind und Nicole Ulrich. Wie Senderchef Dominik Kaiser gegenüber dem Klein Report sagte, ist bei 3+ für Ersatz bereits gesorgt: «Wir werden für die Nachfolge wieder ein Casting durchführen, die Kandidaten stehen bereits fest, es gibt ja viele Talente». Die 26-jährige Baslerin Eva Camenzind wird ab Ende April ... weiter lesen

Dienstag
27.02.2007, 00:00

Anzeigenleiter Mario Cecchin verlässt Ringier

Mario Cecchin, Anzeigenleiter für die «Blick»-Gruppe (Zeitungen), verlässt Ringier und macht sich per 1. September 2007 selbstständig, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report erklärte. Cecchin war seit ... weiter lesen

Mario Cecchin, Anzeigenleiter für die «Blick»-Gruppe (Zeitungen), verlässt Ringier und macht sich per 1. September 2007 selbstständig, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report erklärte. Cecchin war seit Anfang 1998 zum zweiten Mal für das Zürcher Verlagshaus tätig. Zuletzt betreute er als Anzeigenleiter die Printmedien «Blick», «Sonntagsblick» und «Heute». Cecchin hat sich nun in eine Werbeagentur auf dem Platz Zürich eingekauft, wo er ... weiter lesen