Content: Leute

Freitag
27.04.2007, 00:00

Tele Ostschweiz mit neuem Nachrichten-Moderator

Ab nächster Woche wird bei Tele Ostschweiz (TVO) ein neues Gesicht durch die Informationssendung «Ostschweiz aktuell» führen. Thomas Bächle aus der Redaktion des Regionalsenders bestreitet seine erste Woche als Nachrichten-Moderator ... weiter lesen

2139Thomas-Baechle

Ab nächster Woche wird bei Tele Ostschweiz (TVO) ein neues Gesicht durch die Informationssendung «Ostschweiz aktuell» führen. Thomas Bächle aus der Redaktion des Regionalsenders bestreitet seine erste Woche als Nachrichten-Moderator, teilte der Sender am Freitag mit. Allerdings sei der 29-Jährige kein ganz neuer Mann für die Zuschauerschaft von TVO. Er führe seit bald vier Jahren kompetent und zuverlässig durch die Sendung «Sport», heisst es in der Mitteilung. «Ich freue mich auf die News-Schiene. Bis jetzt waren meine Moderationen ... weiter lesen

Freitag
27.04.2007, 00:00

Bruno Widmer als VR-Präsident der Goldbach Media Gruppe vorgesehen

Die in der Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz aktive Goldbach Media Gruppe soll einen neuen Verwaltungsratspräsidenten erhalten. Bruno Widmer, ehemaliger VR-Präsident und GL-Vorsitzender der ... weiter lesen

2138Widmer

Die in der Werbevermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz aktive Goldbach Media Gruppe soll einen neuen Verwaltungsratspräsidenten erhalten. Bruno Widmer, ehemaliger VR-Präsident und GL-Vorsitzender der Advico Young & Rubicam, soll neu in der Verwaltungsrat kommen und zugleich Nachfolger des seit 2002 amtierenden Präsidenten Peter A. C. Blum werden. Zudem sollen Patrick Eberle (bis 2003 Finanzchef und Mitglied der Konzernleitung Tamedia) und Michael Scheeren (Aufsichtsrat der United Internet AG und Vorsitzender ... weiter lesen

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Lukas Hadorn verlässt «Cash» Richtung China

Der Reporter Lukas Hadorn (29) hat bei «Cash» gekündigt. Der Journalist erklärte gegenüber dem Klein Report, dass er die Wirtschaftszeitung aus dem Hause Ringier auf Ende Jahr verlassen werde. Dies ... weiter lesen

Der Reporter Lukas Hadorn (29) hat bei «Cash» gekündigt. Der Journalist erklärte gegenüber dem Klein Report, dass er die Wirtschaftszeitung aus dem Hause Ringier auf Ende Jahr verlassen werde. Dies, um nach China auszuwandern. «Ab Januar 2008 werde ich mich dort vorwiegend der Sprache widmen. Um mehrere Jahre in einem Land leben zu können und sich dort wohl zu fühlen, halte ich es für notwendig, Sprache und Schrift des Landes zu kennen», führte Hadorn seine China-Pläne aus. Nebenbei will er ... weiter lesen

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Théo Bouchat wird neuer Generaldirektor der Edipresse Schweiz

Bei der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse wird Théo Bouchat per 1. Mai neuer Generaldirektor für das Schweizer Geschäft. Bouchat übernimmt den Posten von Tibère Adler, der Generaldirektor des Gesamtkonzerns bleibt. Finanzchef ... weiter lesen

2135dire_swit_bouchat

Bei der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse wird Théo Bouchat per 1. Mai neuer Generaldirektor für das Schweizer Geschäft. Bouchat übernimmt den Posten von Tibère Adler, der Generaldirektor des Gesamtkonzerns bleibt. Finanzchef Christopher Bolton verlässt Edipresse, wie das Unternehmen mitteilte. Er wird ersetzt durch Michel Preiswerk. Für die Geschäfte in Russland, Polen und der Ukraine nimmt neu Zbigniew Napierala Einsitz ... weiter lesen

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Piazza.ch mit neuem Geschäftsführer

Das Tamedia-Kleinanzeigenportal Piazza.ch hat einen neuen Geschäftsführer. Der 44-jährige Philippe Uhlmann werde am 1. Juli die Nachfolge von Marcel Sennhauser antreten, teilte der bisherige Amtsinhaber am Donnerstag mit. Uhlmann ... weiter lesen

Das Tamedia-Kleinanzeigenportal Piazza.ch hat einen neuen Geschäftsführer. Der 44-jährige Philippe Uhlmann werde am 1. Juli die Nachfolge von Marcel Sennhauser antreten, teilte der bisherige Amtsinhaber am Donnerstag mit. Uhlmann bringe die für den geplanten weiteren Ausbau von Piazza.ch nötige Erfahrung in der Online-Vermarktung mit. Zur Zeit sei er Account Director bei der auf digitales Marketing spezialisierten Agentur Planetactive Zürich, nachdem er zuvor Sales Director bei der Online-Vermarktungsgesellschaft Adlink Internet Media und ... weiter lesen

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Romeo Brodmann wechselt von «Salz&Pfeffer» zu Gastrosuisse

Der Schweizer Hotellerie- und Restaurations-Verband Gastrosuisse hat einen neuen Verantwortlichen für die Verlage und damit für die Wochenzeitung «Gastro-Journal». Romeo Brodmann war vorher während insgesamt 11 Jahren beim aufmüpfigen Gastroheft ... weiter lesen

Der Schweizer Hotellerie- und Restaurations-Verband Gastrosuisse hat einen neuen Verantwortlichen für die Verlage und damit für die Wochenzeitung «Gastro-Journal». Romeo Brodmann war vorher während insgesamt 11 Jahren beim aufmüpfigen Gastroheft «Salz&Pfeffer» gewesen, das vom verstorbenen Daniel Eggli gegründet worden war. «Dort war ich Geschäftsführer der Edition Salz&Pfeffer und Chefredaktor des Magazins `Cigar`», sagte er gegenüber dem Klein Report. Bei Gastrosuisse lautet der Titel von Romeo Brodmann Abteilungsleiter Verlage, und er ist seit Anfang Apri ... weiter lesen

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Der Geschäftsführer von Mediasense ist bestimmt

Der 39-jährige Bernhard Krättli wird Geschäftsführer der Radio-Vermarktungsgesellschaft Mediasense. Mit seiner Verpflichtung sei es «gelungen, einen absoluten Kenner der Schweizer Radioszene zu gewinnen», schrieben der Swiss Radio Pool und die ... weiter lesen

2133BernhardKraettli

Der 39-jährige Bernhard Krättli wird Geschäftsführer der Radio-Vermarktungsgesellschaft Mediasense. Mit seiner Verpflichtung sei es «gelungen, einen absoluten Kenner der Schweizer Radioszene zu gewinnen», schrieben der Swiss Radio Pool und die Mediasense-Mehrheitsaktionärin Publisuisse am Mittwoch. Seit September 2000 war Krättli kommerzieller Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Radig AG/Radio BE1, wo er «umfassende Erfahrungen in der Radiovermarktung» gesammelt und «weitreichende Kenntnisse zur Schweizer Medienlandschaft» erworben habe. Bernhard Krättli bringe darum «beste Voraussetzungen mit, die ... weiter lesen