Content: Leute

Freitag
04.05.2007, 00:00

Christoph Romer verlässt Radio Zürisee und wechselt in die Konzernetage

Der Geschäftsführer und Programmleiter von Radio Zürisee, Christoph Romer, tritt von seinem Posten ab. Er wird bei der Hauptaktionärin des Radiosenders, der Zürichsee Medien AG, eine Konzernstabsstelle für elektronische Medien ... weiter lesen

Der Geschäftsführer und Programmleiter von Radio Zürisee, Christoph Romer, tritt von seinem Posten ab. Er wird bei der Hauptaktionärin des Radiosenders, der Zürichsee Medien AG, eine Konzernstabsstelle für elektronische Medien antreten, heisst es in einer Mitteilung von Radio Zürisee am Freitag. Beim Radiosender wird diese Führungsposition ... weiter lesen

Freitag
04.05.2007, 00:00

Neuer Leiter Lesermarkt der NZZ AG

Der 40-jährige Markus Will wird im Herbst zur Neuen Zürcher Zeitung AG wechseln und dort die Leitung des zentralen Lesermarktes übernehmen. In dieser Kaderfunktion zeichnet er verantwortlich für die Führung ... weiter lesen

Der 40-jährige Markus Will wird im Herbst zur Neuen Zürcher Zeitung AG wechseln und dort die Leitung des zentralen Lesermarktes übernehmen. In dieser Kaderfunktion zeichnet er verantwortlich für die Führung verschiedener Abteilungen, welche die Lesermarktaktivitäten für ... weiter lesen

Freitag
04.05.2007, 00:00

Rinaldo Poltera neuer CFO der Wirz Gruppe

Rinaldo Poltera übernahm im April 2007 den Posten eines Chief Financial Officers (CFO) der Wirz Partner Holding AG. Er ersetzt damit Peter Strub, der sich in Zukunft auf die Funktionen ... weiter lesen

Rinaldo Poltera übernahm im April 2007 den Posten eines Chief Financial Officers (CFO) der Wirz Partner Holding AG. Er ersetzt damit Peter Strub, der sich in Zukunft auf die Funktionen CEO und Vorsitzender der Gruppenleitung der Wirz Gruppe konzentriert, wie das Zürcher Werbeunternehmen am Freitag meldete. Rinaldo Poltera ist bereits seit 2002 als CFO ... weiter lesen

Freitag
04.05.2007, 00:00

Roland Harisberger wechselt zur «Basler Zeitung» als Produktionschef

Die Redaktion der «Basler Zeitung» (BaZ) baut eine Produktionsabteilung auf. Der bisherige stellvertretende Produktionschef der «SonntagsZeitung», Roland Harisberger, wechselt von Zürich in seine Heimatstadt nach Basel und übernimmt dort ab ... weiter lesen

Die Redaktion der «Basler Zeitung» (BaZ) baut eine Produktionsabteilung auf. Der bisherige stellvertretende Produktionschef der «SonntagsZeitung», Roland Harisberger, wechselt von Zürich in seine Heimatstadt nach Basel und übernimmt dort ab September 2007 den Posten ... weiter lesen

Dienstag
01.05.2007, 00:00

TeleBärn mit neuer Talk-Sendung

TeleBärn führt eine neue Sendung ein: Ab 2. Mai präsentiert «Dani von Wattenwyl in seinem `von Wattenwyl-Gespräch' jeden Mittwoch prominente Gesichter», wie der lokale Berner Sender schreibt. In der Sendung ... weiter lesen

2141Dani-von-Wattenwyl

TeleBärn führt eine neue Sendung ein: Ab 2. Mai präsentiert «Dani von Wattenwyl in seinem `von Wattenwyl-Gespräch' jeden Mittwoch prominente Gesichter», wie der lokale Berner Sender schreibt. In der Sendung, die jeweils um 19.40 Uhr (Wiederholung im Stundentakt) ausgestrahlt wird, kommen «jene Menschen zu Wort, die für Gesprächsstoff sorgen». Das können Musiker, Mister Schweiz, Fussballtrainer oder Wirtschaftskapitäne sein, schreibt TeleBärn. Über den neuen Moderator Dani von Wattenwyl (34) heisst es: «Als Vertreter eines klassischen Berner Geschlechts hat ... weiter lesen

Montag
30.04.2007, 00:00

Elisabeth Zölch präsidiert Förderverein Medienwissenschaft

Der Förderverein Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern hat eine neue Präsidentin. Die Generalversammlung des Fördervereins habe die 56-jährige frühere Regierungs- und Nationalrätin Elisabeth Zölch zur Nachfolgerin von Renatus Gallati ... weiter lesen

2140Zoelch_120

Der Förderverein Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern hat eine neue Präsidentin. Die Generalversammlung des Fördervereins habe die 56-jährige frühere Regierungs- und Nationalrätin Elisabeth Zölch zur Nachfolgerin von Renatus Gallati gewählt, teilte das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft von Professor Roger Blum mit. Der Public-Affairs-Berater Gallati, Ehrensenator der Universität, hatte den Förderverein fünf Jahre lang geleitet. Der Förderverein unterstützt das von der Universitätsleitung ... weiter lesen

Montag
30.04.2007, 00:00

Ringier-Verlag ernennt einen Euro-2008-Projektleiter

Der Ringier-Verlag («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) hat einen Projektleiter Euro 2008 ernannt. Der 35-jährige Markus Helbling werde diese Funktion am 1. Mai übernehmen, teilte der Verlag am Montag mit ... weiter lesen

2142MarkusHelbling

Der Ringier-Verlag («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) hat einen Projektleiter Euro 2008 ernannt. Der 35-jährige Markus Helbling werde diese Funktion am 1. Mai übernehmen, teilte der Verlag am Montag mit. Seine Aufgabe ist, die Aktivitäten des Ringier-Verlags Schweiz im Hinblick auf den fussballerischen Grossanlass im nächsten Jahr für die Entwicklung neuer Ideen und Produkte zu koordinieren. Der aus dem Aargau stammende neue Projektleiter habe an den Universitäten Bern und Lugano Ethnologie, Medienwissenschaften und ... weiter lesen