Content: Leute

Montag
04.06.2007, 00:00

Reto Burkhalter ist neuer Leiter Kommunikation bei Publisuisse

Reto Burkhalter (38) ist seit Anfang März bei der Publisuisse SA in Bern als Leiter Kommunikation tätig. In dieser Funktion ist er für Planung, Durchführung und Controlling der gesamten Kommunikationsaktivitäten ... weiter lesen

2197RetoBurkhalter

Reto Burkhalter (38) ist seit Anfang März bei der Publisuisse SA in Bern als Leiter Kommunikation tätig. In dieser Funktion ist er für Planung, Durchführung und Controlling der gesamten Kommunikationsaktivitäten der Vermarkterin elektronischer Medien verantwortlich, wie die Publisuisse am Montag bekannt gab. Reto Burkhalter ist diplomierter Marketingleiter und arbeitete vorgängig während fünf Jahren bei  ... weiter lesen

Montag
04.06.2007, 00:00

Huber & Co.: Urs Lüdi geht und Christian Haberbeck kommt als Geschäftsführer

Christian Haberbeck (36) wird per Mitte Juni 2007 neuer Geschäftsführer der Huber & Co. AG in Frauenfeld. Als Nachfolger des bisherigen Unternehmensleiters, Urs Lüdi, wird Haberbeck für die operative Leitung der ... weiter lesen

Christian Haberbeck (36) wird per Mitte Juni 2007 neuer Geschäftsführer der Huber & Co. AG in Frauenfeld. Als Nachfolger des bisherigen Unternehmensleiters, Urs Lüdi, wird Haberbeck für die operative Leitung der Huber-Gruppe zuständig sein, wie der Sprecher der Tamedia AG, Christoph Zimmer, am Montag mitteilt. Christian Haberbeck war bis März 2007 Geschäftsführer des Druckhauses Haberbeck in Lage (Deutschland). Zuvor leitete er während dreier Jahre den ... weiter lesen

Freitag
01.06.2007, 00:00

Wechsel in der Leitung des Verkaufsinnendienstes beim «Tages-Anzeiger»

Der Verkaufsinnendienst beim «Tages-Anzeiger» wird neu von Tanja Larghi geleitet. Larghi löst per 1. Juni Jürg Gallo ab, der zur «Thurgauer Zeitung» wechselt. Tanja Larghi steht einem 10-köpfigen Team vor. weiter lesen

2194lahrgi

Der Verkaufsinnendienst beim «Tages-Anzeiger» wird neu von Tanja Larghi geleitet. Larghi löst per 1. Juni Jürg Gallo ab, der zur «Thurgauer Zeitung» wechselt. Tanja Larghi steht einem 10-köpfigen Team vor. ... weiter lesen

Freitag
01.06.2007, 00:00

Neuer Leiter E-Medien bei der AZ Medien Gruppe

Roland Baumgartner (43) ist zum neuen Leiter der «elektronischen Medien» der AZ Medien Gruppe ernannt worden. «Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio ... weiter lesen

2193Roland_Baumgartner

Roland Baumgartner (43) ist zum neuen Leiter der «elektronischen Medien» der AZ Medien Gruppe ernannt worden. «Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio Argovia sowie für die Regionalfernsehsender Tele M1 (Aarau) und TeleTell (Luzern)», teilten die AZ Medien mit. Gleichzeitig werde Baumgartner die Geschäftsführung von Radio Argovia beibehalten. Nachdem der Bereich «elektronische Medien» seit November letzten Jahres interimistisch von Verleger Peter Wanner und Roland Baumgartner geführt wurde, tritt Roland Baumgartner innerhalb der Unternehmensleitung die Nachfolge von Florenz Schaffner an. «Florenz Schaffner will ... weiter lesen

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Medieapulse-Verwaltungsrat gewählt

Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung für Medienforschung (ehemals Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) hat den Verwaltungsrat gewählt. Entstanden ist ein Gremium, das ausschliesslich aus Männern besteht. Der frühere NZZ-Manager ... weiter lesen

2196stoppani-Kappeler

Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung für Medienforschung (ehemals Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) hat den Verwaltungsrat gewählt. Entstanden ist ein Gremium, das ausschliesslich aus Männern besteht. Der frühere NZZ-Manager Marco de Stoppani (Bild, links) hat demnach nebst seinem Amt als Stiftungspräsident auch dasjenige des Präsidenten des Verwaltungsrats übernommen. Die neu gewählten Mitglieder des Verwaltungsrates Mediapulse AG sind: Walter Rüegg (Schweizer Radio DRS), Martin Schneider (Publisuisse), Filippo Lombardi (Telesuisse), Martin Muerner (Verband Schweizer Privatradios), Klaus Kappeler (Bild, rechts), ... weiter lesen

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Roy Oppenheim neuer Präsident des Forum Helveticum

Roy Oppenheim ist zum neuen Präsidenten des Forum Helveticum (FH) gewählt worden. Oppenheim wird Nachfolger von Alt-Bundesrat Arnold Koller (Bild rechts), der nach sechs Jahren als Präsident zurücktgetreten ist. Unter ... weiter lesen

2195oppenheim-koller

Roy Oppenheim ist zum neuen Präsidenten des Forum Helveticum (FH) gewählt worden. Oppenheim wird Nachfolger von Alt-Bundesrat Arnold Koller (Bild rechts), der nach sechs Jahren als Präsident zurücktgetreten ist. Unter Kollers Präsidium habe eine inhaltliche und strukturelle Neuorientierung stattgefunden, schreibt das Forum am Donnerstag. Diese habe zu den bisher erfolgreichsten Projekten des FH geführt, wie etwa «Schule im Netz - Chancen und Gefahren», «Die Stellung der Schweiz in Europa» oder das seit 2004 ... weiter lesen

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Blick-Online-Redaktion mit neuem Leiter

Die Online-Redaktion der Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag hat einen neuen Leiter. Der 35-jährige Samuel Reber übernehme diese Funktion per sofort, teilte der Verlag am Mittwoch mit, nachdem er die ... weiter lesen

Die Online-Redaktion der Boulevardzeitung «Blick» aus dem Ringier-Verlag hat einen neuen Leiter. Der 35-jährige Samuel Reber übernehme diese Funktion per sofort, teilte der Verlag am Mittwoch mit, nachdem er die Redaktion seit dem Austritt seines Vorgängers Martin Baumgartner im vergangenen Februar bereits ad interim leitete. Nach einer journalistischen Diplomausbildung am MAZ und einem Volontariat bei der «Neuen Luzerner Zeitung» habe Samuel Reber erst als ... weiter lesen