Content: Leute

Montag
18.06.2007, 00:00

Neue Geschäftsleitungsmitglieder bei Ringier Schweiz ernannt

Marc Görtz, Christoph Bauer und Andreas Schaffner sind ab sofort neu Mitglieder der Geschäftsleitung des Ringier Verlags Schweiz, wie der Zürcher Medienkonzern am Montagabend berichtete. Marc Görtz leitet den Geschäftsbereich ... weiter lesen

Marc Görtz, Christoph Bauer und Andreas Schaffner sind ab sofort neu Mitglieder der Geschäftsleitung des Ringier Verlags Schweiz, wie der Zürcher Medienkonzern am Montagabend berichtete. Marc Görtz leitet den Geschäftsbereich Elektronische Medien und nimmt nun neu Einsitz in die Geschäftsleitung. Der bisherige Leiter der Ringier TV-Aktivitäten, Hans Jürg Deutsch (67), wird Berater im Konzernstab von CEO Martin Werfeli. Görtz (43) war bei ... weiter lesen

Sonntag
17.06.2007, 00:00

TV-Moderator Dr. Samuel Stutz tritt ab und arbeitet an neuer Vision

Der beliebte Fernsehmoderator der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» und Arzt, Dr. Samuel Stutz, hat am Sonntagabend gekündigt. Die Sendung zum Thema Schmerz wurde bereits aufgezeichnet und wird am 1. Juli programmgemäss ... weiter lesen

Der beliebte Fernsehmoderator der Sendung «Gesundheit Sprechstunde» und Arzt, Dr. Samuel Stutz, hat am Sonntagabend gekündigt. Die Sendung zum Thema Schmerz wurde bereits aufgezeichnet und wird am 1. Juli programmgemäss ausgestrahlt, bestätigt Samuel Stutz gegenüber dem Klein Report am Montag. Seit längerer Zeit habe er sich mit dem Thema einer Gesundheits-Vision befasst, die nun so ... weiter lesen

Freitag
15.06.2007, 00:00

Marcel Hänggi verlässt «Die Wochenzeitung»

Der diesjährige Preisträger des Zürcher Journalistenpreises, Marcel Hänggi, macht sich wieder selbstständig. «Ich will wieder einmal etwas Neues machen», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Mit der WOZ ... weiter lesen

Der diesjährige Preisträger des Zürcher Journalistenpreises, Marcel Hänggi, macht sich wieder selbstständig. «Ich will wieder einmal etwas Neues machen», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Mit der WOZ habe ich kein Problem. Ich glaube sogar, dass ich nie mehr so viel Freiheiten haben werde wie hier», sagte er. Marcel Hänggi hat für seinen Artikel «Berufsrevolutionär» über Ernst Hafen, den ehemaligen ETH-Präsidenten, in der «Wochenzeitung» vom 28. September 2006 den Zürcher Journalistenpreis 2007 erhalten. «Ich werde in Zukunft ... weiter lesen

Freitag
15.06.2007, 00:00

Lilith Frey geht in Pension

Die langjährige Kulturredaktorin des «Blicks», Lilith Frey, wird per Ende September pensioniert. Frey gehe in die «ordentliche Pension», heisst es im «Blick»-Intern. «Ihre Verdienste werden zu einem späteren Zeitpunkt ... weiter lesen

Die langjährige Kulturredaktorin des «Blicks», Lilith Frey, wird per Ende September pensioniert. Frey gehe in die «ordentliche Pension», heisst es im «Blick»-Intern. «Ihre Verdienste werden zu einem späteren Zeitpunkt zu würdigen sein.» Die Nachfolge übernimmt auf 1. August Frank Gerber (43). Gerber habe «Theater- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte studiert und ein Grundstudium in Volkswirtschaft absolviert». Der freischaffende Kulturjournalist arbeitet zurzeit für  ... weiter lesen

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Neue Köpfe im Ringier-Verlag Zeitungen

Im ehemaligen Blick-Verlag, der seit Beginn dieses Jahres Ringier-Verlag Zeitungen heisst, hat der vor wenigen Monaten neu gewählte Direktor Thomas Passen seine Mannschaft «um einige neue Köpfe» ergänzt, wie der ... weiter lesen

Im ehemaligen Blick-Verlag, der seit Beginn dieses Jahres Ringier-Verlag Zeitungen heisst, hat der vor wenigen Monaten neu gewählte Direktor Thomas Passen seine Mannschaft «um einige neue Köpfe» ergänzt, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Nach der Rückkehr von seiner einjährigen Weltreise werde Martin Tamas ab 1. Juli die Abteilung als Anzeigenleiter verstärken. Bisher war er Leiter Kommerz, Verlagsleiter Health Unit Ringier TV, gewesen. Als Leiterin Anzeigenmarketing und Forschung werde im Weiteren am 1. Oktober Esther Martin in die Abteilung ... weiter lesen

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Neuer Kommunikationschef im Aargauer Baudepartement

Der 38-jährige Benno Schmid wird neuer Leiter der Kommunikation des Aargauer Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU). Der bisherige Kommunikations- und Personalchef der Kantonspolizei Schaffhausen wird seinen Posten am 1 ... weiter lesen

2220schmid_benno

Der 38-jährige Benno Schmid wird neuer Leiter der Kommunikation des Aargauer Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU). Der bisherige Kommunikations- und Personalchef der Kantonspolizei Schaffhausen wird seinen Posten am 1. November antreten, wie das BVU am Donnerstag mitteilte. Benno Schmid ist Nachfolger von Fredi Lüthin, der früher beim «Beobachter» arbeitete und heute die Kommunikation des ... weiter lesen

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

VR-Präsident von Rhône Media nicht wiedergewählt

Krach bei der Walliser Mediengruppe Rhône Media: Jean-Marie Fournier ist am Donnerstag als Verwaltungsratspräsident nicht wiedergewählt worden. Dass er seinen Rücktritt angekündigt und dann doch kandidiert hatte, brachte ihm den ... weiter lesen

Krach bei der Walliser Mediengruppe Rhône Media: Jean-Marie Fournier ist am Donnerstag als Verwaltungsratspräsident nicht wiedergewählt worden. Dass er seinen Rücktritt angekündigt und dann doch kandidiert hatte, brachte ihm den Zorn von Edipresse ein. Das Westschweizer Verlagshaus ist mit 37,5 Prozent an der Herausgeberin der Tageszeigung «Le Nouvelliste» beteiligt. Die Nichtwiederwahl sei eine Frage des Prinzips gewesen, und habe nichts mit  ... weiter lesen