Content: Leute

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Publigroupe mit neuer Führungsstruktur

Der Inseratekonzern Publigroupe hat die Organisation seiner Führungsstruktur in vier neue Geschäftsbereiche gegliedert, die per 1. Januar 2008 in Kraft treten: «Der bisherige Leiter der PubliDirect, Robert Schmidli (57), übernimmt ... weiter lesen

2234publigroupe

Der Inseratekonzern Publigroupe hat die Organisation seiner Führungsstruktur in vier neue Geschäftsbereiche gegliedert, die per 1. Januar 2008 in Kraft treten: «Der bisherige Leiter der PubliDirect, Robert Schmidli (57), übernimmt ab 1. November 2007 die Gesamtverantwortung für den neu geschaffenen Geschäftsbereich Media Sales», teilte die Publigroupe mit. In diesem Bereich seien zukünftig «sämtliche Verkaufsaktivitäten der PubliPresse (Publicitas, Publimedia, Publimag, Publiconnect und Mosse Media), des internationalen Publicitas Promotion Network sowie der von der Publigroupe betreuten elektronischen ... weiter lesen

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Trimedia mit neuen Kunden und neuem Strategie-Berater

Die Trimedia Communications Schweiz AG konnte mehrere Kunden dazugewinnen. Neu dabei ist auch Tobias Steger (40), der als erfahrener Kommunikationsberater die strategische Beratung stärken soll, wie die Zürcher Agentur am ... weiter lesen

2236tobias_steger

Die Trimedia Communications Schweiz AG konnte mehrere Kunden dazugewinnen. Neu dabei ist auch Tobias Steger (40), der als erfahrener Kommunikationsberater die strategische Beratung stärken soll, wie die Zürcher Agentur am Donnerstag berichtet. Neu arbeitet die Trimedia für Danone, die Unternehmerschule der Universität St. Gallen, Ikea, Swisspower und die Migros-Pensionskasse Immobilien. Für die Stadt St. Gallen betreut Trimedia die Kommunikationsaufgaben um ... weiter lesen

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Ruedi Christen kehrt aus New York zurück und wird Swissmem-Sprecher

Der Präsident des Uno-Komitees für Information, Ruedi Christen, wird neuer Kommunikationschef des Verbandes der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem). Er tritt sein Amt Anfang Oktober 2007 an, wie der ... weiter lesen

Der Präsident des Uno-Komitees für Information, Ruedi Christen, wird neuer Kommunikationschef des Verbandes der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem). Er tritt sein Amt Anfang Oktober 2007 an, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. Christen ersetzt Dorothea Tiefenauer, die Swissmem per Ende Juni verlässt und als Leiterin Kommunikation zum Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) wechselt. Der 55-jährige frühere TV-Journalist und Sprecher des eidg. Aussendepartments ist seit dem ... weiter lesen

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Peter Gysling wird wieder Moskauer Korrespondent

Peter Gysling wird ab Frühling 2008 (wieder) neuer Moskau-Korrespondent von Schweizer Radio DRS. Wieder, weil der 57-jährige Gysling schon von 1990 bis 1994 aus der russischen Hauptstadt berichtete. Er wird ... weiter lesen

Peter Gysling wird ab Frühling 2008 (wieder) neuer Moskau-Korrespondent von Schweizer Radio DRS. Wieder, weil der 57-jährige Gysling schon von 1990 bis 1994 aus der russischen Hauptstadt berichtete. Er wird den 61-jährigen Radiojournalisten Max Schmid ersetzen und offenbar neu als Radio- und Fernsehkorrespondent arbeiten, wie Peter Gysling gegenüber dem Weblog Krusenstern bestätigte. Er ist als ehemaliger Auslandskorrespondent von Schweizer Radio DRS in ... weiter lesen

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Imwinkelried wird Ressort-Chef Wirtschaft bei «Aargauer Zeitung»

Daniel Imwinkelried übernimmt am 13. August 2007 die Leitung des Wirtschaftsressorts der «Aargauer Zeitung», wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch meldet. Imwinkelried (40) studierte in Bern Nationalökonomie und Geschichte ... weiter lesen

Daniel Imwinkelried übernimmt am 13. August 2007 die Leitung des Wirtschaftsressorts der «Aargauer Zeitung», wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch meldet. Imwinkelried (40) studierte in Bern Nationalökonomie und Geschichte und arbeitete während seines Studiums unter anderem für den «Bund». Nach seinem Studium war er für die Bankgesellschaft tätig, anschliessend für die «Handelszeitung», wo er für den Finanzteil verantwortlich zeichnete und die Bankbranche betreute. Nach kurzer Auslandtätigkeit bei ... weiter lesen

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

ActiMail eröffnet DM-Filiale in Zürich

Die internationale Direktmarketing-Gruppe ActiMail hat an der Rötelstrasse in Zürich eine Niederlassung eröffnet. ActiMail wurde vor zehn Jahren in Genf gegründet und ist heute mit 12 Agenturen (u.a. New ... weiter lesen

2228kkk_html_14bfd5fa

Die internationale Direktmarketing-Gruppe ActiMail hat an der Rötelstrasse in Zürich eine Niederlassung eröffnet. ActiMail wurde vor zehn Jahren in Genf gegründet und ist heute mit 12 Agenturen (u.a. New York, Paris, Brüssel, London, Stuttgart) in sechs Ländern präsent, wie der Zürcher Agenturleiter, Marcel Graf, mitteilte. Zu den Dienstleistungen von ActiMail gehören Listbroking, Adressenanmietung, Database Management, Lettershop, Fulfillment und Produktion von klassischen Mailings sowie E-Mailing. Der Leiter der Zürcher Agentur, Marcel Graf (44), kennt sich in der Medien- und insbesondere in der DM-Szene aus. Zuletzt ... weiter lesen

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Nur ein Kandidat für Kulturposten beim Schweizer Fernsehen

Rainer M. Schaper ist der einzige Kandidat für die Nachfolge Adrian Marthalers, des heutigen Kulturchefs des Schweizer Fernsehens. Die Wahl des 53-jährigen Deutschen am Freitag ist demzufolge nur eine Formsache ... weiter lesen

Rainer M. Schaper ist der einzige Kandidat für die Nachfolge Adrian Marthalers, des heutigen Kulturchefs des Schweizer Fernsehens. Die Wahl des 53-jährigen Deutschen am Freitag ist demzufolge nur eine Formsache. Der Leiter der Geschäftsstelle SRG Deutschschweiz, Kurt Nüssli, bestätigte am Mittwoch einen Vorabbericht der «Weltwoche». Zurzeit ist Rainer M. Schaper einer der beiden Leiter des 3sat- Magazins «Kulturzeit». Adrian Marthaler verlässt Ende 2007 das ... weiter lesen