Content: Leute

Samstag
30.06.2007, 00:00

Barbara Bürer verlässt den «Tages-Anzeiger» per sofort

Weil sich der Zürcher Tamedia-Verlag und die Journalistin Barbara Bürer wegen eines halben Tages pro Woche nicht einigen konnten, verlässt die langjährige Reporterin den «Tages-Anzeiger» an diesem Wochenende. Die Tageszeitung ... weiter lesen

2253barbara-buehrer

Weil sich der Zürcher Tamedia-Verlag und die Journalistin Barbara Bürer wegen eines halben Tages pro Woche nicht einigen konnten, verlässt die langjährige Reporterin den «Tages-Anzeiger» an diesem Wochenende. Die Tageszeitung teilte den Abgang am Samstag in einer ausführlichen Notiz mit vielen lobenden Worten, dem Dank «für die langjährige gute Zusammenarbeit» und guten Wünschen für die Zukunft mit. Was hingegen nicht in dieser Mitteilung steht, liefert die «Kleine Hauspost» nach: Der «Tagi» und die Journalistin konnten sich wegen ... weiter lesen

Freitag
29.06.2007, 00:00

Christiane zu Salm wird Ringier-Verwaltungsrätin

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Präsident), Dr ... weiter lesen

2251Christiane-zu-Salm

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Präsident), Dr. Uli Sigg (Vizepräsident), Oscar Frei, Jan O. Frøshaug und Dr. Hans-Olaf Henkel zusammensetzt. Christiane zu Salm ist Gründerin des Beteiligungsfonds «About Change Ventures» (2007), der in digitale Medien- und Werbeunternehmen investiert. Sie war von 1998 bis 2001 Geschäftsführerin von MTV Central Europe ... weiter lesen

Freitag
29.06.2007, 00:00

Peter Schuppli wird Chefredaktor der «Finanz und Wirtschaft»

Peter Schuppli, der die Wirtschaftszeitung seit Oktober 2006 adinterim leitet, ist zum Chefredaktor ernannt worden. Schuppli «übernimmt seine neue Aufgabe per Anfang Juli 2007», wie die Tamedia am Freitag mitteilte ... weiter lesen

Peter Schuppli, der die Wirtschaftszeitung seit Oktober 2006 adinterim leitet, ist zum Chefredaktor ernannt worden. Schuppli «übernimmt seine neue Aufgabe per Anfang Juli 2007», wie die Tamedia am Freitag mitteilte. Der Ökonom ist seit über 30 Jahren für die «Finanz und Wirtschaft» tätig und leitete bisher das Ressort ... weiter lesen

Freitag
29.06.2007, 00:00

Verkaufsteam für Mediasense bestimmt

Christoph Voser und Daniel Enz bilden das Verkaufsteam der Mediasense: Voser wird Key Account Manager und Enz Account Manager. «Ab Anfang Juli ist Mediasense operativ im Markt tätig», schreibt die ... weiter lesen

Christoph Voser und Daniel Enz bilden das Verkaufsteam der Mediasense: Voser wird Key Account Manager und Enz Account Manager. «Ab Anfang Juli ist Mediasense operativ im Markt tätig», schreibt die Firma am Freitag. Die beiden sind für die Vermarktung der Angebote des Swiss Radio Pool zuständig. Christop Voser (43) war in den vergangenen zwei Jahren als Verkaufsleiter bei Radio Basel 1 tätig. Daniel Enz (26) als Mediaberater und Teamleiter Verkauf ... weiter lesen

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Christoph Neidhart hat die «Weltwoche» verlassen

Der 53-jährige Journalist und Buchautor Christoph Neidhart, der seit über 20 Jahren für die «Weltwoche» gearbeitet hat, hat zwei neue Arbeitgeber: «Ich werde ab 1. Juli Tokio-Korrespondent der `Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

Der 53-jährige Journalist und Buchautor Christoph Neidhart, der seit über 20 Jahren für die «Weltwoche» gearbeitet hat, hat zwei neue Arbeitgeber: «Ich werde ab 1. Juli Tokio-Korrespondent der `Süddeutschen Zeitung` und des `Tages-Anzeigers`», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Von Japan aus werde er auch über Korea und Taiwan berichten, ergänzte er. In der japanischen Hauptstadt war Christoph Neidhart seit 2002 für die «Weltwoche» tätig, nachdem er während vier Jahren Visiting Fellow am Davis Center for Russian Studies der Universität Harvard und ... weiter lesen

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

SBB-Magazin «Via» rumpelt auf ein neues Gleis

Das hauptsächlich in den Waggons der Schweizerischen Bundesbahnen aufliegende SBB-Reisemagazin «Via» wird künftig von der Zürcher Kommunikationsagentur Infel AG hergestellt. Mit den Vorstellungen von Infel zur Neugestaltung des Magazins mochte ... weiter lesen

Das hauptsächlich in den Waggons der Schweizerischen Bundesbahnen aufliegende SBB-Reisemagazin «Via» wird künftig von der Zürcher Kommunikationsagentur Infel AG hergestellt. Mit den Vorstellungen von Infel zur Neugestaltung des Magazins mochte sich der bisherige Chefredaktor Peter Krebs nicht anfreunden und nahm den Hut. «Ich habe auf meinen Posten verzichtet», bestätigte Krebs einen Artikel des «Tages-Anzeigers» vom Mittwoch. Krebs, der das Magazin in den vergangenen zehn Jahren entwickelt und geprägt hatte, wechselt zur ... weiter lesen

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

Abgang von Tele2-Gründer Roman Schwarz

Nach neun Jahren übergibt der seinerzeitige Tele2-Gründer Roman Schwarz die Geschäftsleitung des Unternehmens seinen jüngeren Kollegen Mats Tilly aus der Tele2-Gruppe und verlässt das Unternehmen per Ende Juli 2007. Dies ... weiter lesen

Nach neun Jahren übergibt der seinerzeitige Tele2-Gründer Roman Schwarz die Geschäftsleitung des Unternehmens seinen jüngeren Kollegen Mats Tilly aus der Tele2-Gruppe und verlässt das Unternehmen per Ende Juli 2007. Dies gab Tele2 am Mittwoch bekannt. Der 42-jährige Schwede Mats Tilly sei bisher als CEO für Tele2 Lettland (2002-2005) und Kroatien (seit 2005) zuständig gewesen. Der 60-jährige Roman Schwarz werde Tele2 bis Ende Jahr als ... weiter lesen