Content: Leute

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Tele News Combi mit neuem Geschäftsführer

Die Regional-TV-Werbekombination Tele News Combi hat einen neuen Geschäftsführer: Martin Bürki hat diese Funktion am 1. Juli von Christian Gartmann (Radiotele) übernommen, der diese Funktion nach dem Ausscheiden von Bruno ... weiter lesen

Die Regional-TV-Werbekombination Tele News Combi hat einen neuen Geschäftsführer: Martin Bürki hat diese Funktion am 1. Juli von Christian Gartmann (Radiotele) übernommen, der diese Funktion nach dem Ausscheiden von Bruno Oetterli interimistisch ausgeübt hatte. Zum Tele News Combi gehören die Deutschschweizer Sender Tele Basel, TeleBärn, Tele M1, Tele Ostschweiz, Tele Südostschweiz, Tele Tell, Tele Top und Tele Züri. Der ... weiter lesen

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Mirja Kopp verlässt Telebasel nach 10 Jahren

Nach zehn Jahren beim Lokalsender Telebasel hat sich die 34-jährige Mirja Kopp dazu entschlossen, sich vom Bildschirm zurückzuziehen und eine Festanstellung bei Radio Basel 1 anzunehmen sowie ihre Ausbildung am ... weiter lesen

Nach zehn Jahren beim Lokalsender Telebasel hat sich die 34-jährige Mirja Kopp dazu entschlossen, sich vom Bildschirm zurückzuziehen und eine Festanstellung bei Radio Basel 1 anzunehmen sowie ihre Ausbildung am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern abzuschliessen. Sie hat ihre Karriere im Jahr 1997 beim damaligen Stadtkanal mit diversen Tiersendungen begonnen und hatte sich seither mit Tieren aller Art, ihren Beziehungen zum Menschen, Tierkrankheiten sowie mit den Auswirkungen von ... weiter lesen

Montag
02.07.2007, 00:00

Reto Lipp moderiert Wirtschaftsmagazins «Eco»

Der Zürcher Wirtschaftsjournalist Reto Lipp wird Moderator des neuen Wirtschaftsmagazins «Eco», das ab 20. August auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF 1) ausgestrahlt wird. Der ehemalige Chefredaktor ... weiter lesen

2257reto-lipp

Der Zürcher Wirtschaftsjournalist Reto Lipp wird Moderator des neuen Wirtschaftsmagazins «Eco», das ab 20. August auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF 1) ausgestrahlt wird. Der ehemalige Chefredaktor des Anlegermagazins «Stocks» arbeitet seit anderthalb Jahren als Vizedirektor im Bereich Wealth Management & Business Banking der Grossbank UBS. «Diese Stelle gebe ich per Ende Juli auf, und dann ... weiter lesen

Montag
02.07.2007, 00:00

Neuer Verantwortlicher Public Relations der Migros Bank

Der 38-jährige Albert Steck übernimmt per Anfang August die Verantwortung der Public Relations bei der Migros Bank, wie diese am Dienstag mitteilte. Der neue PR-Chef war seit April 2004 Redaktor ... weiter lesen

Der 38-jährige Albert Steck übernimmt per Anfang August die Verantwortung der Public Relations bei der Migros Bank, wie diese am Dienstag mitteilte. Der neue PR-Chef war seit April 2004 Redaktor beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz». Zuvor arbeitete er beim Nachrichtenmagazin «Facts» sowie beim Anlegermagazin «Stocks», an dessen Lancierung er mitbeteiligt war. Der studierte Betriebsökonom hat ... weiter lesen

Montag
02.07.2007, 00:00

Jan Graber verlässt «20 Minuten»

Mit sechseinhalb Jahren auf der Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» gehört Jan Graber zu den «altgedienten» Pionieren des heutigen Tamedia-Erfolgsblatts. Jetzt verlässt er die Zeitung im Laufe der kommenden Woche ... weiter lesen

Mit sechseinhalb Jahren auf der Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» gehört Jan Graber zu den «altgedienten» Pionieren des heutigen Tamedia-Erfolgsblatts. Jetzt verlässt er die Zeitung im Laufe der kommenden Woche und macht sich selbstständig, wie er gegenüber dem Klein Report am Montag verriet. Jan Graber befasste sich vor allem mit Videospielen und hatte in der Gratiszeitung eine der ersten regelmässigen Game-Seiten der Schweiz eingeführt. Zudem befasste er sich mit den Themen Essen und Gastronomie ... weiter lesen

Montag
02.07.2007, 00:00

«Capital» verstärkt sich mit «Cash»-Chefreporter

Chefreporter Leo Müller von der vom Ringier-Verlag eingestellten Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» hat bei der deutschen Publikation «Capital» angeheuert, wie er am Montag bekannt gab. Nachdem Ringier seine Zukunft im Gratis-Journalismus und ... weiter lesen

Chefreporter Leo Müller von der vom Ringier-Verlag eingestellten Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» hat bei der deutschen Publikation «Capital» angeheuert, wie er am Montag bekannt gab. Nachdem Ringier seine Zukunft im Gratis-Journalismus und im Online-Werbemarkt sehe, setze er «weiterhin auf Qualitätsjournalismus und werde deshalb ab Herbst aus der Schweiz als Reporter für das deutsche Wirtschaftsmagazin `Capital` recherchieren und schreiben». Gleichzeitig gab die «Capital»-Redaktion bekannt, Müller habe sich durch zahlreiche investigative Reportagen über Wirtschaftsskandale und Affären international ... weiter lesen

Montag
02.07.2007, 00:00

Daniel Brüngger gründet neue DM-Agentur

Unter dem Namen Brüngger Dialog Werbeagentur AG hat der frühere Tequila-Geschäftsführer und Lowe-DM-Abteilungsleiter Daniel Brüngger den vor einem Monat angekündeten Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen. «Wir sind im Moment vier ... weiter lesen

2254db

Unter dem Namen Brüngger Dialog Werbeagentur AG hat der frühere Tequila-Geschäftsführer und Lowe-DM-Abteilungsleiter Daniel Brüngger den vor einem Monat angekündeten Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen. «Wir sind im Moment vier Personen und haben Räumlichkeiten im Zürcher Seefeld», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report. DM-Beraterin und Partnerin ist die versierte Direct-Marketing-Fachfrau Liv Bianchet. Als Assistentin hat Brüngger Noëmi Fretz an Bord, die unter anderem den DM-Award gemanagt hat. Und als Vierten im Bunde nennt Brüngger den CD-Freelancer Christoph Bohn. «Im Herbst ... weiter lesen