Content: Leute

Montag
17.09.2007, 00:00

Daniel Weissbaum wird neuer Geschäftsführer von Schellenberg Druck

Daniel Weissbaum (47) wird auf 1. Oktober 2007 zum neuen Geschäftsführer der Schellenberg Druck AG ernannt. Er wird die operative Führung von Schellenberg Druck übernehmen und in diesem Bereich den ... weiter lesen

2367DanielWeissbaum

Daniel Weissbaum (47) wird auf 1. Oktober 2007 zum neuen Geschäftsführer der Schellenberg Druck AG ernannt. Er wird die operative Führung von Schellenberg Druck übernehmen und in diesem Bereich den Firmeninhaber Oskar Schellenberg entlasten. Schellenberg ziehe sich aus dem Tagesgeschäft zurück ... weiter lesen

Samstag
15.09.2007, 00:00

Urs Leuthard gibt Leitung der «Arena» ab

Der Moderator der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens, Urs Leuthard, gibt die Leitung der der Sendung auf Frühjahr 2008 ab. Nach sechs Jahren sei die Zeit reif für eine neue ... weiter lesen

2368urs_leuthard

Der Moderator der Politsendung «Arena» des Schweizer Fernsehens, Urs Leuthard, gibt die Leitung der der Sendung auf Frühjahr 2008 ab. Nach sechs Jahren sei die Zeit reif für eine neue Herausforderung, begründet Leuthard seinen Entscheid. Gleichzeitig soll die «Arena» neu konzipiert werden, wie das Schweizer Fernsehen SF mitteilte. Als Begründung seines Abschieds gibt Leuthard an, dass er nach bald sechs Jahren er Neues anpacken ... weiter lesen

Samstag
15.09.2007, 00:00

Chefredaktor von Radio Ri gekündigt

Alex Hasler (45), seit 7 Jahren Chefredaktor von Radio Ri, hat am Donnerstag die Kündigung erhalten. «Das stimmt», sagte er auf Anfrage des Klein Reports am Freitag. «Auf Grund unterschiedlicher ... weiter lesen

Alex Hasler (45), seit 7 Jahren Chefredaktor von Radio Ri, hat am Donnerstag die Kündigung erhalten. «Das stimmt», sagte er auf Anfrage des Klein Reports am Freitag. «Auf Grund unterschiedlicher Auffassungen über die Ausrichtung des Senders und die Führung des Personals», heisst es in einer Stellungnahme der Radio Ri AG, sagte Hasler weiter. «Mit dieser Formulierung bin ich natürlich nicht ganz einverstanden», so Hasler weiter, der insgesamt 11 Jahre redaktionell für das Privatradio tätig war, und ... weiter lesen

Freitag
14.09.2007, 00:00

Neue stellvertretende Chefredaktorin bei Radio Zürisee

Der Regionalsender Radio Zürisee hat Nadia Bächi zur neuen stellvertretenden Chefredaktorin ernannt. Sie übernehme diese Funktion per 1. November von Vera Grimm, die als Redaktorin zum Regionaljournal Zürich-Schaffhausen von Schweizer ... weiter lesen

2364nadia-baechi

Der Regionalsender Radio Zürisee hat Nadia Bächi zur neuen stellvertretenden Chefredaktorin ernannt. Sie übernehme diese Funktion per 1. November von Vera Grimm, die als Redaktorin zum Regionaljournal Zürich-Schaffhausen von Schweizer Radio DRS wechselt, teilte der Sender mit. Die 29-jährige Bächi hat ihre Radiokarriere vor fünf Jahren bei Radio Zürisee begonnen. Erst absolvierte sie ein Praktikum und ein Volontariat bei der Redaktion und seit Frühjahr 2004 ist ... weiter lesen

Freitag
14.09.2007, 00:00

Frauenredaktionsbüro: Brüderlin, Merli, Helfenstein & Fahmy

Die ehemalige «Facts»-Redaktorin Ruth Brüderlin macht sich selbstständig: Am 1. Oktober zieht sie «in eine muntere Mädels-Bürogemeinschaft» an die Zypressenstrasse 60 in Zürich, wie sie gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

Die ehemalige «Facts»-Redaktorin Ruth Brüderlin macht sich selbstständig: Am 1. Oktober zieht sie «in eine muntere Mädels-Bürogemeinschaft» an die Zypressenstrasse 60 in Zürich, wie sie gegenüber dem Klein Report sagte. In den Büros ist Brüderlin gemeinsam mit Nina Merli, bis vor kurzem Leiterin des Ressorts Reisen bei der Annabelle, «die nun ebenfalls als freie Journalistin arbeitet», und Yvonne Helfenstein, die wiederum seit längerem ... weiter lesen

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Strassenmagazin «Surprise» mit neuem Geschäftsführer

Fred Lauener wird neuer Geschäftsführer des Strassenmagazins «Surprise». Der Trägerschaftsverein wählte den ehemaligen Journalisten und heutigen Caritas-Mitarbeiter zum Nachfolger von Hans Ulrich Kunz. Der 48-jährige Lauener wird Kunz am 1 ... weiter lesen

Fred Lauener wird neuer Geschäftsführer des Strassenmagazins «Surprise». Der Trägerschaftsverein wählte den ehemaligen Journalisten und heutigen Caritas-Mitarbeiter zum Nachfolger von Hans Ulrich Kunz. Der 48-jährige Lauener wird Kunz am 1. November ablösen, teilte der Trägerschaftsverein mit. Kunz ist Präsident des Vereins und hatte die «Surprise»- Geschäftsleitung interimistisch im März übernommen. Damals trennte sich der Verein von Geschäftsleiter Michele Alvaro wegen Differenzen über ... weiter lesen

Donnerstag
13.09.2007, 00:00

Vom Mister-Schweiz-Kandidaten zum Inserateverkäufer

Als «ehemaliger nächster Präsident der USA» pflegt sich Al Gore vorzustellen, und nach diesem Vorbild könnte Lorenzo Leutenegger den Titel «Ehemaliger nächster Mister Schweiz» auf sein Visenkärtchen schreiben. Doch konkret ... weiter lesen

2363LorenzoLeutenegger

Als «ehemaliger nächster Präsident der USA» pflegt sich Al Gore vorzustellen, und nach diesem Vorbild könnte Lorenzo Leutenegger den Titel «Ehemaliger nächster Mister Schweiz» auf sein Visenkärtchen schreiben. Doch konkret wird dort etwas anderes stehen, nämlich «Key Account Manager». Mit diesem Titel wird der Sohn des ehemaligen Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger für die Zeitung «Südostschweiz» Inserate zu verkaufen versuchen, wie sein künftiger Chef Roberto Blank am ... weiter lesen