Content: Leute

Montag
29.10.2007, 00:00

Eklat bei «Neue Ideen»: Rehné Herzig muss gehen

«Wir haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt», sagte Filippo Leutenegger, Verleger der Gratiszeitschrift «Neue Ideen», am Montagabend gegenüber dem Klein Report über seinen bisherigen Geschäftsführer Rehné Herzig. Dieser bestätigte die ... weiter lesen

2419rene_herzig

«Wir haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt», sagte Filippo Leutenegger, Verleger der Gratiszeitschrift «Neue Ideen», am Montagabend gegenüber dem Klein Report über seinen bisherigen Geschäftsführer Rehné Herzig. Dieser bestätigte die Aussage: «Das ist richtig, Filippo hat mich freigestellt, aber ich weiss noch nicht, was ich jetzt machen soll.» Hintergrund des Eklats ist der Wunsch von Leutenegger, bei der Vermarktung seines Hefts «noch mehr Schub» zu geben. Aus diesem Grund ... weiter lesen

Montag
29.10.2007, 00:00

Andreas Sedmak neu bei Euro RSCG Zürich

Seit 1. Oktober arbeitet Andreas Sedmak bei der Zürcher Werbeagentur Euro RSCG als Leiter Dialog & Digital. Er verfüge über eine langjährige Marketing- und Kommunikationserfahrung auf Kundenseite in leitenden Funktionen im ... weiter lesen

2421A-Sedmak

Seit 1. Oktober arbeitet Andreas Sedmak bei der Zürcher Werbeagentur Euro RSCG als Leiter Dialog & Digital. Er verfüge über eine langjährige Marketing- und Kommunikationserfahrung auf Kundenseite in leitenden Funktionen im Verlags-, Versicherungs- und Finanzbereich (1997 - 2004), teilte die Agentur mit. Sedmak habe aber auch seit 2004 Agenturerfahrung gesammelt, zuletzt bei der Young&Rubicam Group Company als Consultant & BGL für internationale ... weiter lesen

Sonntag
28.10.2007, 00:00

Francis Sulzer gründet Werbeagentur für Personen über 50 Jahre

Kaum hatte die Zürcher Werbeagentur Sulzer Sutter den Rückzug von der operativen Leitung von Francis Sulzer bekannt gegeben, gründet der Creative Consultant zusammen mit Michael Schönhaus das Studio 54. Am ... weiter lesen

2420Sulzer_Francis

Kaum hatte die Zürcher Werbeagentur Sulzer Sutter den Rückzug von der operativen Leitung von Francis Sulzer bekannt gegeben, gründet der Creative Consultant zusammen mit Michael Schönhaus das Studio 54. Am 18. Oktober 2007 wurde die neue Kollektivgesellschaft im Handelsregister eingetragen. Unter Zweck wird angegeben: Werbeagentur für Kommunikation für Personen ab 50 Jahren. Die neue Agentur heisst nun Studio 54 Francis Sulzer & Michael Schönhaus. Die Büros befinden ... weiter lesen

Freitag
26.10.2007, 00:00

Marc Kowalsky wird neuer «Weltwoche»-Wirtschaftsredaktor

Marc Kowalsky verstärkt ab 1. November 2007 als Redaktor das Wirtschaftsressort der «Weltwoche». Der 37-jährige Kowalsky war bisher Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter Wirtschaft beim Nachrichtenmagazin «Facts», wie der Weltwoche-Verlag ... weiter lesen

Marc Kowalsky verstärkt ab 1. November 2007 als Redaktor das Wirtschaftsressort der «Weltwoche». Der 37-jährige Kowalsky war bisher Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter Wirtschaft beim Nachrichtenmagazin «Facts», wie der Weltwoche-Verlag am Freitag mitteilt. Er arbeitete in verschiedenen Funktionen beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz», zuletzt als Autor und Mitglied der Chefredaktion. Zusätzliche Erfahrungen habe er beim Nachrichtenmagazin ... weiter lesen

Freitag
26.10.2007, 00:00

Migros-Werber Beat Mühlemann wechselt zur Publicitas

Der Migros-Werber Beat Mühlemann (57) wechselt per 1. Februar 2008 zum Lausanner Inseratekonzern Publigroupe. «Er leitet ein Team von Spezialisten, die sich um Marktbeobachtung im In- und Ausland, Preis- und ... weiter lesen

2417muehlemann

Der Migros-Werber Beat Mühlemann (57) wechselt per 1. Februar 2008 zum Lausanner Inseratekonzern Publigroupe. «Er leitet ein Team von Spezialisten, die sich um Marktbeobachtung im In- und Ausland, Preis- und Angebotsgestaltung sowie Marktforschung kümmern», schreibt die Publigroupe am Freitagmorgen. Mühlemanns Aufgabengebiet erstrecke sich über alle Mediengattungen im In- und Ausland. Nach acht Jahren bei der Migros als Werbechef ist es Zeit für ihn, etwas Neues zu machen: «Ich will nicht irgendwo einschlafen ... weiter lesen

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Radio Toxic.fm verliert den Musikchef

Der Musikchef des St. Galler Radios Toxic.fm, Marc Frischknecht, verlässt den Sender per Ende Januar 2008. Laut einer Mitteilung von Toxic-Geschäftsführer Ralph Wirth bedauert der Sender den Abgang seines ... weiter lesen

Der Musikchef des St. Galler Radios Toxic.fm, Marc Frischknecht, verlässt den Sender per Ende Januar 2008. Laut einer Mitteilung von Toxic-Geschäftsführer Ralph Wirth bedauert der Sender den Abgang seines dienstältesten programmlichen Ressortleiters. Marc Frischknecht war seit September 2004 Musikchef bei Toxic.fm und leitete seither die musikalischen Geschicke des Senders. Dass er nun eine neue Herausforderung ausserhalb ... weiter lesen

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Charles Vögele mit neuem Konzernleitungsmitglied

Die Modehandelskette Charles Vögele hat mit Dirk Seifert ab 1. Januar 2008 ein neues Mitglied der Konzernleitung. Seifert werde auf Konzernebene für den Verkauf und alle absatzorientierten Bereiche verantwortlich sein ... weiter lesen

Die Modehandelskette Charles Vögele hat mit Dirk Seifert ab 1. Januar 2008 ein neues Mitglied der Konzernleitung. Seifert werde auf Konzernebene für den Verkauf und alle absatzorientierten Bereiche verantwortlich sein, teilte Charles Vögele mit. Sein Aufgabengebiet umfasst auch die Bereiche Werbung, Merchandising sowie Ladenbau und Architektur an der Zentrale in Pfäffikon. Der 37-jährige Seifert war zuletzt innerhalb der KarstadtQuelle AG Geschäftsführer der Quelle GmbH und hatte ... weiter lesen