Content: Leute

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

«Beobachter» mit neuem Chefredaktionsmitglied

Der 43-jährige Remo Leupin kehrt nach einem vierjährigen Abstecher zur «Basler Zeitung» im April 2008 zum «Beobachter» zurück. Dort werde er als Projektleiter und Mitglied der Chefredaktion die Verantwortung für ... weiter lesen

Der 43-jährige Remo Leupin kehrt nach einem vierjährigen Abstecher zur «Basler Zeitung» im April 2008 zum «Beobachter» zurück. Dort werde er als Projektleiter und Mitglied der Chefredaktion die Verantwortung für die Kompaktbeilagen und verschiedene neue Projekte im Printbereich übernehmen, teilte die zur Axel Springer Schweiz AG ... weiter lesen

Donnerstag
03.01.2008, 00:00

Abgang der Verlagsleiterin von «Gesundheit Sprechstunde»

Die Verlagsleiterin des Ringier-Hefts «Gesundheit Sprechstunde», Bernadette Studer, hat Ende des abgelaufenen Jahres ihre Stelle gekündigt. «Wir bedauern ihren Abgang sehr, aber ich verstehe, dass sie nach zwei Jahren an ... weiter lesen

Die Verlagsleiterin des Ringier-Hefts «Gesundheit Sprechstunde», Bernadette Studer, hat Ende des abgelaufenen Jahres ihre Stelle gekündigt. «Wir bedauern ihren Abgang sehr, aber ich verstehe, dass sie nach zwei Jahren an dieser anspruchsvollen Stelle wieder etwas anderes machen will», sagte Gesamtleiter Fibo Deutsch am Donnerstag ... weiter lesen

Freitag
21.12.2007, 00:00

Claude Chatelain geht zurück zur «Berner Zeitung»

Der Journalist Claude Chatelain kehrt zur «Berner Zeitung» (BZ) zurück und tritt ein 40-Prozent-Pensum im Heute-Ressort an. Bis zum Sommer 2007 war er je zur Hälfte für «Cash» und «Blick ... weiter lesen

Der Journalist Claude Chatelain kehrt zur «Berner Zeitung» (BZ) zurück und tritt ein 40-Prozent-Pensum im Heute-Ressort an. Bis zum Sommer 2007 war er je zur Hälfte für «Cash» und «Blick» tätig. Nachdem die Wirtschaftszeitung eingestellt wurde, hat der 54-jährige Chatelain auch die Anstellung beim «Blick» verloren. Chatelain geht zurück zur «Berner Zeitung», zumindest teilweise. Seine Geld-Ratgeber-Kolumne sei Opfer der Sparrunde ... weiter lesen

Freitag
21.12.2007, 00:00

Claudio Zanetti verlässt Trimedia bereits wieder

Nach etwas mehr als zwei Monaten verlässt der frühere SVP-Kantonalsekretär Claudio Zanetti die Trimedia Communications Schweiz AG, wie das Kommunikationsunternehmen mitteilt. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einverständnis auf Ende Jahr ... weiter lesen

2530zanetti_claudio

Nach etwas mehr als zwei Monaten verlässt der frühere SVP-Kantonalsekretär Claudio Zanetti die Trimedia Communications Schweiz AG, wie das Kommunikationsunternehmen mitteilt. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einverständnis auf Ende Jahr. «Für Claudio Zanetti hat sich der Schritt in die Beratertätigkeit, nach vielen Jahren in der aktiven Politik, schwieriger als erwartet gestaltet und er wird sich beruflich anders orientieren», heisst es ... weiter lesen

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Beat Römer macht Axpo-Kommunikation

Der ehemalige stellvertretende Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Cash», Beat Römer, hat wieder eine Stelle, nachdem sein Vertrag beim Ringier-Verlag Ende November ausgelaufen ist. Der 44-Jährige wird ab 1. Februar 2008 neuer ... weiter lesen

2528Beat_Roemer

Der ehemalige stellvertretende Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Cash», Beat Römer, hat wieder eine Stelle, nachdem sein Vertrag beim Ringier-Verlag Ende November ausgelaufen ist. Der 44-Jährige wird ab 1. Februar 2008 neuer Leiter externe Kommunikation der Axpo-Gruppe, wie Kommunikationsleiter Rainer Meier bekannt gab. Zur Axpo-Gruppe gehören die Elektrokonzerne NOK, CKW und EGL. Römers Vorgänger war Thomas Hegglin, der neuer Agenturleiter ... weiter lesen

Donnerstag
20.12.2007, 00:00

Publigroupe: Projektleiter «Elektronische Medien» geht

Stefan Staub, der ehemalige Projektleiter «Elektronische Medien» und langjährige Förderer crossmedialer Vermarktungsorganisationen bei der Publigroupe, scheidet per Ende 2007 aus der «P» aus und verlässt das Unternehmen im Laufe des ... weiter lesen

Stefan Staub, der ehemalige Projektleiter «Elektronische Medien» und langjährige Förderer crossmedialer Vermarktungsorganisationen bei der Publigroupe, scheidet per Ende 2007 aus der «P» aus und verlässt das Unternehmen im Laufe des 1. Semesters des kommenden Jahres. «Ich werde der Branche erhalten bleiben, sicher aber ausserhalb der Publigroupe», sagte er gegenüber dem Klein Report. Erst wolle er sein Engagement bei der «P» sauber beenden und sich dann nach ... weiter lesen

Mittwoch
19.12.2007, 00:00

Radio 1 holt Marc Jäggi, Oli Dischoe und Gina Kern

Nach verschiedenen alten Weggefährten aus den früheren Radio-24-Zeiten hat Radio-1-Chef Roger Schawinski jetzt auch noch Marc Jäggi (Bild, l.) geholt. Er werde zusammen mit Irina Hollander (ex DRS 3) die ... weiter lesen

2525Jaeggi-Dischoe-Kern

Nach verschiedenen alten Weggefährten aus den früheren Radio-24-Zeiten hat Radio-1-Chef Roger Schawinski jetzt auch noch Marc Jäggi (Bild, l.) geholt. Er werde zusammen mit Irina Hollander (ex DRS 3) die Morgenshow von Radio 1 präsentieren. Jäggi war bei Radio 24 während Jahren zuerst Moderator und anschliessend Moderationsleiter. Seit 2007 war er Produzent bei Radio DRS 1. Roger Schawinski: «Ich habe lange auf eine solche Traumkombination ... weiter lesen