Content: Leute

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Andy Waar verlässt Kommunikationsagentur Angelink

Die Zürcher Kommunikationsagentur Angelink erhält nach dem Abgang von Geschäftsführer Andy Waar eine neue Struktur mit zwei Personen in der Geschäftsleitung. «Ich gehe auf eine halbjährige Weltreise», begründete Waar am ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Angelink erhält nach dem Abgang von Geschäftsführer Andy Waar eine neue Struktur mit zwei Personen in der Geschäftsleitung. «Ich gehe auf eine halbjährige Weltreise», begründete Waar am Donnerstag gegenüber dem Klein Report seinen Abgang nach nur eineinhalb Jahren bei Angelink. Der Gründer und Inhaber der Agentur, Markus Gabriel, gab in diesem Zusammenhang bekannt, er habe die Geschäftsleitung auf die Bereiche Offline und Online aufgeteilt. Für die klassische Werbung zuständig sei neu die Spanierin Inma Mendiola, ... weiter lesen

Donnerstag
13.03.2008, 00:00

Neuer Radio- und TV-Beauftragter der katholischen Kirche

Willi Bühler wurde von der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz zum neuen Beauftragten für Radio und Fernsehen gewählt. Er tritt seine Stelle beim Katholischen Mediendienst im August 2008 an. Bühlers Aufgabe besteht in ... weiter lesen

Willi Bühler wurde von der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz zum neuen Beauftragten für Radio und Fernsehen gewählt. Er tritt seine Stelle beim Katholischen Mediendienst im August 2008 an. Bühlers Aufgabe besteht in der Betreuung von Gottesdienst-Übertragungen, in der Auswahl und Begleitung der Sprecherinnen und Sprecher des Wortes zum Sonntag auf SF sowie der RadiopredigerInnen auf SR DRS2 ... weiter lesen

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Axel Springer AG mit neuem Konzerngeschäftsführer Public Affairs

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat ab Anfang April eine neu geschaffene Aufgabe eines Konzerngeschäftsführers Public Affairs (President Public Affairs). Inhaber dieser Stelle werde der 43-jährige Christoph ... weiter lesen

2659Christoph_Keese

Der deutsche Axel-Springer-Verlag («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) hat ab Anfang April eine neu geschaffene Aufgabe eines Konzerngeschäftsführers Public Affairs (President Public Affairs). Inhaber dieser Stelle werde der 43-jährige Christoph Keese sein, der seit 2004 Chefredaktor von «Welt am Sonntag», seit 2006 auch Chefredaktor «Welt-Online» sowie Sprecher der Chefredaktorsrunde «Welt»-Gruppe/«Berliner Morgenpost» ist. Er wird direkt dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner ... weiter lesen

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Zwei Abgänge bei der «Handelszeitung»

Gleich zwei Abgänge aus der Redaktion der «Handelszeitung» hat Chefredaktor Martin Spieler am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigt. Gabriela Weiss, Ressortleiterin Unternehmen, wechselt zur «NZZ am Sonntag», wo sie ... weiter lesen

Gleich zwei Abgänge aus der Redaktion der «Handelszeitung» hat Chefredaktor Martin Spieler am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigt. Gabriela Weiss, Ressortleiterin Unternehmen, wechselt zur «NZZ am Sonntag», wo sie die Stelle von Redaktor Chanchal Biswas übernehmen wird. Sie arbeitet seit 2004 bei der «Handelszeitung». Valentin Handschin hatte ein Volontariat bei der zum Springer-Schweiz-Verlag gehörenden ... weiter lesen

Mittwoch
12.03.2008, 00:00

Peter Bronhofer geht zu Primetime

Jetzt ist bekannt geworden, wohin der bisherige Leiter für Marketing und Verkauf beim Winterthurer Privatsender Tele Top, Peter Bronhofer, gewechselt hat. Er werde per 1. Mai 2008 Chef Marketing/Verkauf ... weiter lesen

Jetzt ist bekannt geworden, wohin der bisherige Leiter für Marketing und Verkauf beim Winterthurer Privatsender Tele Top, Peter Bronhofer, gewechselt hat. Er werde per 1. Mai 2008 Chef Marketing/Verkauf bei der TV-Produktionsfirma Primetime AG, teilte René Schoch am Mittwoch mit. Bronhofer werde sich auf die vier von Primetime produzierten TV-Sendungen «Kochen.tv», «Inform.tv», «Futura.tv» und ... weiter lesen

Dienstag
11.03.2008, 00:00

Jürg Siegrist neu im Vorstand der weltweiten Werbeauftraggeber

Die World Federation of Advertisers (WFA) hat an ihrer Generalversammlung in Mumbai Jürg Siegrist, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA) neu in den Vorstand (Executive Committee) gewählt. Dem Weltverband gehören 55 ... weiter lesen

2654Juerg-Siegrist

Die World Federation of Advertisers (WFA) hat an ihrer Generalversammlung in Mumbai Jürg Siegrist, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA) neu in den Vorstand (Executive Committee) gewählt. Dem Weltverband gehören 55 nationale Verbände aus allen fünf Kontinenten und etwa 50 der 100 grössten weltweiten Auftrageber an. «Die Bedeutung dieses Verbandes ... weiter lesen

Dienstag
11.03.2008, 00:00

«Anthrazit» mit neuem Chefredaktor

Die Schweizer Crossmedia-Publikation «Anthrazit» hat einen neuen Chefredaktor: Journalist Bruno Habegger (Bild) löst Matthias Zehnder als Verantwortlichen für den redaktionellen Inhalt ab, der als Chefredaktor zur «Coopzeitung» gewechselt hat. Gleichzeitig ... weiter lesen

2653Bruno_Habegger

Die Schweizer Crossmedia-Publikation «Anthrazit» hat einen neuen Chefredaktor: Journalist Bruno Habegger (Bild) löst Matthias Zehnder als Verantwortlichen für den redaktionellen Inhalt ab, der als Chefredaktor zur «Coopzeitung» gewechselt hat. Gleichzeitig erscheint das Magazin luftiger und an die crossmediale Ausrichtung angepasst, teilte Herausgeber Christian Schwengeler ... weiter lesen