Content: Leute

Mittwoch
06.02.2008, 15:10

Medien / Publizistik

Susanne Mühlemann beim SoBli «freischwebend» für Wirtschaft und Politik

Die vor Jahresfrist als stellvertretende Chefredaktorin des «SonntagsBlicks» degradierte Wirtschafsjournalistin Susanne Mühlemann hat beim SoBli zusätzliche Aufgaben im Bereich Politik übernommen. «Ich bin weiterhin im Wirtschaftsressort, neu aber ... weiter lesen

Die vor Jahresfrist als stellvertretende Chefredaktorin des «SonntagsBlicks» degradierte Wirtschafsjournalistin Susanne Mühlemann hat beim SoBli zusätzliche Aufgaben im Bereich Politik übernommen. «Ich bin weiterhin im Wirtschaftsressort, neu aber auch für Politik zuständig», erzählte sie am Mittwoch dem Klein Report. Diese Neuerung gelte ab sofort. «Ich war bereits vergangene Woche bei Bundesrat Merz, bin jetzt aber wieder in Zürich, weil Wirtschaftsredaktor Werner Vontobel in den Ferien ist», sagte ... weiter lesen

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Wechsel von McCann Erickson zu Exxtra Kommunikation

Die zur Zürcher Werbeagentur Advico Young & Rubicam gehörende Exxtra Kommunikation hat Zuzug erhalten. Der Berater Markus Brink hat zu Beginn des Monats von McCann Erickson Zürich an die Hardturmstrasse gewechselt ... weiter lesen

Die zur Zürcher Werbeagentur Advico Young & Rubicam gehörende Exxtra Kommunikation hat Zuzug erhalten. Der Berater Markus Brink hat zu Beginn des Monats von McCann Erickson Zürich an die Hardturmstrasse gewechselt. «Bei McCann habe ich während zweieinhalb Jahren vor allem die Credit Suisse betreut, hier habe ich mit der Migros zu tun», sagte er gegenüber dem Klein Report. Markus Brink stammt aus Hamburg, wo er bei verschiedenen kleineren Agenturen gearbeitet hatte. Als Freelancer ... weiter lesen

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Neuer Chefredaktor für das «St. Galler Tagblatt» gesucht

Erst in anderthalb Jahren will Gottlieb F. Höpli als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» zurücktreten, aber bereits jetzt laufen erste Inserate, um eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. «Dass ... weiter lesen

Erst in anderthalb Jahren will Gottlieb F. Höpli als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» zurücktreten, aber bereits jetzt laufen erste Inserate, um eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. «Dass ich, Jahrgang 1943, erst 2009 gehe, hat mit dem Projekt Tagblatt 2008 zu tun, das ich noch bis zum Ende mitgestalten und zum Laufen bringen will», sagte er gegenüber dem Klein Report zu diesem Thema. Bei diesem Vorhaben geht es nach seinen Worten um eine Erneuerung von innen ... weiter lesen

Dienstag
05.02.2008, 00:00

Chefredaktor Aust beim «Spiegel» freigestellt

Beim deutschen Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hats am Dienstag mächtig gedonnert: Chefredaktor Stefan Aust wurde mit sofortiger Wirkung abberufen und freigestellt. Jetzt ist die bereits früher bekannt gegebene Nachfolgeregelung mit der ... weiter lesen

Beim deutschen Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» hats am Dienstag mächtig gedonnert: Chefredaktor Stefan Aust wurde mit sofortiger Wirkung abberufen und freigestellt. Jetzt ist die bereits früher bekannt gegebene Nachfolgeregelung mit der Doppelspitze aus Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo am Steuer. Diese Entscheidungen trafen die Gesellschafter des Verlags, die Mitarbeiter KG, der Verlag Gruner+Jahr und die Erben ... weiter lesen

Montag
04.02.2008, 00:00

Die SVP hat einen neuen Pressesprecher

Die SVP Schweiz hat einen neuen Pressesprecher. Der 27-jährige Alain Hauert aus Gümligen bei Bern hat Anfang Februar die Nachfolge von Roman Jäggi angetreten. Hauert hatte zuletzt bei der Schweizerischen ... weiter lesen

Die SVP Schweiz hat einen neuen Pressesprecher. Der 27-jährige Alain Hauert aus Gümligen bei Bern hat Anfang Februar die Nachfolge von Roman Jäggi angetreten. Hauert hatte zuletzt bei der Schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft gearbeitet und daneben Betriebsökonomie an der Fachhochschule PHW Bern studiert, teilte die SVP mit. Sein Vorgänger Jäggi hatte die Kommunikation der Partei während ... weiter lesen

Montag
04.02.2008, 00:00

Der neue Migros-Marketing-Chef heisst Oskar Sager

Jetzt ist es offiziell, nachdem bereits die Sonntagspresse den Namen publik gemacht hatte: Oskar Sager ist der am vergangenen Donnerstag zum neuen Leiter des Migros-Departementes Marketing und Generaldirektor des Migros-Genossenschafts-Bundes ... weiter lesen

Jetzt ist es offiziell, nachdem bereits die Sonntagspresse den Namen publik gemacht hatte: Oskar Sager ist der am vergangenen Donnerstag zum neuen Leiter des Migros-Departementes Marketing und Generaldirektor des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) gewählte Nachfolger von Urs Riedener, der als CEO zum Milchverarbeiter Emmi wechselt. Laut MGB-Mitteilung ... weiter lesen

Samstag
02.02.2008, 00:00

Frédéric Zamofing ab März neuer Leiter von Mediaedge:cia Lausanne

Bei der Mediaagentur Mediaedge:cia Lausanne kommt es zu einem Führungswechsel: Frédéric Zamofing übernimmt auf 1. März die operative Verantwortung der Agentur. Zamofing ist zur Zeit Crossmedia-Verantwortlicher beim Westschweizer Verlagshaus ... weiter lesen

2591Frederic-Zamofing

Bei der Mediaagentur Mediaedge:cia Lausanne kommt es zu einem Führungswechsel: Frédéric Zamofing übernimmt auf 1. März die operative Verantwortung der Agentur. Zamofing ist zur Zeit Crossmedia-Verantwortlicher beim Westschweizer Verlagshaus Edipresse Suisse. Saverio Progano, Managing Director von MEC Lausanne, «möchte sich nach seiner 10-jährigen Tätigkeit zur Mitte dieses Jahres beruflich neu orientieren», teilte Volker Straube, CEO MEC Switzerland ... weiter lesen